How To Celebrate - Deine Silvesterparty 2021
Wachsgießen
Dinner For One
Ein Must-Do jedes Jahr ist natürlich unser All Time Favorite DINNER FOR ONE. Was wäre ein Jahreswechsel auch ohne Miss Sophie und ihrem immer betrunkener werdenden Butler James? Für uns auf jeden Fall kein richtiges Silvester!
Das erste Mal gab's den Klassiker 1963 zu sehen, wann und wo du die vielleicht berühmteste Fernsehproduktion des Norddeutschen Rundfunks dieses Jahr verfolgen kannst, erfährst du hier:



Food and Drinks
Unglaublich lecker kann es auch auf deinem Teller weitergehen. Klar, Raclette geht immer & das auch vegan. Vielleicht hast du ja sogar schon unsere Idee mit dem veganen Weihnachtsmenü ausprobiert und bist auf den Geschmack gekommen. Ansonsten kannst du auch wieder bei Isa und Julia a.k.a Zucker & Jagdwurst vorbeischauen. Veganes Raclette inklusive Käsesoße oder auch veganes Käsefondue runden mit Sicherheit deine leckeren Cocktails ab.
Beschäftigung
Natürlich würden wir auch am liebsten mit euch ausgelassen ins neue Jahr tanzen. Unsere Alternative dazu ist aber auch nicht schlecht oder sollen wir lieber sagen ziemlich spannend?
Mit Culinario Mortale kommt das kriminell gutes Dinner-Spiel zu dir nach Hause, bei dem du und deine Gäst:innen in die Rollen der Hauptverdächtigen eines spannenden Kriminalfalls schlüpfen. Das Ziel des Spiels ist es, den/die Täter:in, der/die mit am Tisch sitzt, zu überführen. Dies kann nur gelingen, wenn die Spieler untereinander den Tatablauf diskutieren und ihre Erinnerungen an das Geschehen zusammentragen. Doch Vorsicht: Jede Figur (dich mit eingeschlossen!) hat ihre eigenen dunklen Geheimnisse, die sie am liebsten für sich behalten würde.
Krimidinner ist nix für dich? Dann check doch mal den Stream "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten" aus.
Es handelt sich hierbei um ein Zitat als Symptom verdrängter kolonialer Schuld und postkolonialer Verstrickung Deutschlands, deren Aufarbeitung gerade erst beginnt. Eine Aussage, die einer Erwiderung bedarf. Im Austausch zwischen togoischen Künstler*innen und einem Team der Münchner Kammerspiele entwickelt, erzählt das doku-fiktionale Mash-up aus Schauspiel, Puppenspiel, Comic und Film die Zeitreise einer futuristischen Geisterjägerin. Sie entlarvt koloniale Phantome und verfolgt sie bis in die heutigen Köpfe.
ALSO: Stay safe, seid liebt und kommt gut ins neue Jahr! 💜