FOTO: © Sven Ihlenfeld

Unerhörte Musik: Ulrike Brand & Joachim Heintz

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Geografische Melancholie Werke von Sara Abazari (UA), Oleg Gudachev (DE) , Farhad Ilaghi Hosseini , Marina Khorkova (UA), Alexander Khubeev, Sergej Newski, Dimitri Papageorgiou, Ruud Roelofsen (UA) und Günter Steinke „Es gibt Werke, die kommen an anderen Orten zur Uraufführung, als ursprünglich geplant. Es gibt Werke, deren Uraufführung an einen bestimmten Ort gebunden war, von dem aus sie eine Reise zu anderen Orten antreten. Verhinderte Uraufführungen, frühe Erstaufführungen, Stücke im Gepäck zwischen Russland und Iran. Dazu die technisch aktualisierte Wiederaufführung einer Komposition aus den 90er Jahren. Das Puzzle dieses Konzerts ist das Resultat geografischer Streifzüge, die Rost und Staub mit sich bringen. Obviously we know - longitudes and latitudes are real facts. For a certain time, a score for me meant a street map and a street map could become a score. Sometimes I even put more maps of different places one on top of the other, hopefully obtaining equality of time and place..Die geografische Nähe ist teilbar. Die Nähe in der Ferne ist unteilbar. A quite romantic idea, I admit. Farwell, my sweet 9th floor…“ (U.B.) Ulrike Brand Violoncello Joachim Heintz Live-Elektronik Einführung: 19:20 Uhr

Location

BKA Theater Mehringdamm 34 10961 Berlin

Team

BKA Mehringdamm 34 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!