FOTO: © Sabri Patzelt

27. NEUKÖLLNER THEATERTREFFEN DER GRUNDSCHULEN

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Berlinweites Grundschultheaterfestival

Der Bezirk Neukölln und der Förderverein der Lisa-Tetzner-Schule Neukölln laden vom 10. Juni bis 9. Juli 2024 ein zum 27. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen (NTT). Eröffnet wird das Festival bei uns im Heimathafen Neukölln.

 

Programm

10. Juni: Eröffnung des NTT bei uns im Heimathafen Neukölln.
10. Juni bis 9. Juli: Aufführungen im Heimathafen Neukölln, in der Lisa-Tetzner-Schule, in der Rosa-Parks-Grundschule und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt.

Hinweis: In allen Zeitangaben ist jeweils eine Pause von ca. 20 Minuten zwischen beiden Aufführungen eingerechnet.

 

Heimathafen Neukölln

10. Juni – 18:00h
Eröffnungsfest – mit Kostproben aus dem Programm des diesjährigen NTT

18. Juni – 10.00h
(Ab 2. Klasse, ca. 110min)

Die Schneekönigin (dreieins Grundschule Berlin-Pankow)
Das Märchen von Hans Christian Andersen erzählt von den vielen Abenteuern, die die kleine Gerda auf der Suche nach ihrem, von der Schneekönigin geraubten Bruder Kai, erlebt. Mit Musik und Tanz entführt euch die Theater-AG der 1. bis 5. Klassen in eine Welt der Magie und Träume.

Pan – Ein Theaterstück über das Träumen (Mendel-Grundschule)
Was passiert, wenn wir träumen? Fliegen wir dann in eine andere Welt, nach Nimmerland oder sonst wohin? Meistern wir Sorgen und Nöte, die wir hier nicht zu haben glauben? Und wenn unsere Träume träumen, träumen sie dann von uns, von unserer Welt? Eine moderne Adaption des berühmten PeterPan-Stoffs.

 

Mittwoch, 19.6. – 10.00h
(ab 3. Klasse, ca. 140min)

Tohuwabohu im Theater (Ludwig-Cauer-Grundschule)
Ein Kindertheater soll geschlossen werden, weil es keine Schauspieler mehr gibt. Eine Kindergruppe auf der Flucht soll engagiert werden – da stürmt die berüchtigte U-Bahn Bande das Theater…Aufregung… Chaos…Tohuwabohu…

Auf zur einsamen Insel
Ein Forscherschiff ist auf dem Weg zu einer unbekannten Insel. Kurz vor dem Ziel gerät es in einen Sturm und muss auf einer Insel anlegen, auf der gerade Kinder gelandet sind, die dort den Störtebecker-Schatz vermuten….wir erzählen die Abenteuer und merkwürdigen Begegnungen, die alle auf dieser Insel erleben!

 

Donnerstag, 20.6. – 10.00h
(ab 3. Klasse, ca. 110min)

Mord im Märchenland (Grundschule auf dem Tempelhofer Feld)
Drei Komissare aus dem Menschenland suchen im Märchenland nach Fröschen, Rotkäppchen will Rolf, den Wolf, heiraten, was alle befremdlich finden, vor allem der Jäger, der Rotkäppchen auch haben will. Verwicklungen und Mord im Märchenland!

Die Zeitfresser (Hugo-Heimann-Schule)
Die grauen Herren stehlen den Menschen die Zeit. Sie drücken ihnen einfach Handys in die Hand. Aber ein kleines Mädchen hat eine Idee…

 

Freitag, 21.6. – 10:00h
(ab 2. Klasse, ca. 70min)

Die Regenbogenfische (Evangelische Schule Berlin Friedrichshain)
Eine Stückentwicklung zu den schönsten Fischen im Ozean: Wie gehen die Regenbogenfische mit ihren tollen Schuppen um? Verschenken sie sie oder behalten sie sie? Eine Geschichte übers Teilen, wahre Schönheit und Gemeinschaft.

Die Wörterfabrik (Lisa-Tetzner-Schule)
Was machst du, wenn du nur ein einziges Wort zur Verfügung hast, um jemandem das zu sagen, was für dich das Allerwichtigste ist?

Kartenbestellung ab Mai unter ntt-g.com.

Preisinformation:

3.00€ Bitte anmelden!

Location

Heimathafen Neukölln Karl-Marx-Straße 141 12043 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!