FOTO: © SPB / Foto: Frank-Michael Arndt

.achtzehn – Wie ist es, heute erwachsen zu werden?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Save the Date: Eröffnung
20.06.2026, 19 Uhr
Gratis Ticket reservieren.

Klimawandel, Epidemie, Kriege und Rechtsruck… Wie fühlt es sich an, heute erwachsen zu werden? Mit welchen persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sind die Achtzehnjährigen konfrontiert? Was macht ihnen Hoffnung? Was ist ihre Vision einer besseren Welt? 

Die multimediale Ausstellung .achtzehn lädt dazu ein, anhand von Portraitfotografien, Stimmen und Bewegtbild in die Gedankenwelt einer Generation einzutauchen, die gerade erwachsen wird. Einmal quer durch Deutschland – von den Bergen bis ans Meer, in Großstädte und Dörfer, auf Spielplätze, Autobahn-Blockaden und Theaterbühnen, in Kinderzimmer, Militärkasernen und Jugendarrestanstalten. 

An diesen emotional aufgeladenen Orten gewähren die Protagonist:innen Einblicke in ihre persönlichen Lebensrealitäten und gesellschaftlichen Perspektiven und öffnen Räume, die zur eigenen Reflexion über die Fragen unserer Zeit einladen.

Preisinformation:

.achtzehn ist ein gemeinnütziges Projekt. Wenn du kannst, lass uns gerne eine Spende da.

Location

Zeiss-Großplanetarium Berlin Prenzlauer Allee 80 10405 Berlin

Organizer

Museum für Werte Köln

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!