AI (Ancestral Immediacies): Alterlife/Afterlife

Das sagt der/die Veranstalter:in:

AI (Ancestral Immediacies): Alterlife/Afterlife
Von Technologien, Sein und (Un-)Bewusstsein

Filmvorführungen, Performances, Gespräche, Keynotes, Installationen

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

In der diesjährigen Ausgabe von AI: Ancestral Immediacies geht es um das Leben als Zustand, der auf verschiedenste Arten von Technologien hervorgebracht wird. Die saubere Trennbarkeit von Leben und Nicht-Leben wird dabei zunehmend infrage gestellt. 

Neue Medientechnologien wie KI (Künstliche Intelligenz) bestimmen zusehends die Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Sie ziehen die Grenzen zwischen Leben und Nichtleben neu. Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Folgen ist besonders entscheidend, wie ein Leben nach der Omnipräsenz der Technik aussehen könnte, wenn ausrangierte Geräte in die stoffliche Erde zurücksinken und dabei Chemikalien und unbekannte Substanzen an die Umwelt freisetzen, deren Wirkung auf Körper und Welten unbekannt ist. 

Alterlife/Afterlife fragt danach, was es bedeutet, zur selben Zeit wie empfindungs-, denk- und willensfähige Maschinen – vom Homunkulus bis zur artificial general intelligence – am Leben zu sein. Die lange Geschichte empfindungsfähiger Objekte soll dabei ebenso Berücksichtigung finden wie eine Revision der Unterscheidung zwischen Menschen und Nicht-Menschen, die als nicht-empfindungsfähig gelten. In Performances, Vorträgen, Gesprächen und Filmvorführungen untersucht das Programm Animismen, Anthropomorphismen und das kulturelle Nachleben menschlicher und nicht-menschlicher Daten. Wie verändern digitale Technologien, die sich in Gedenkstätten und Deadbots materialisieren, uralte Rituale der Bestattung und der Anerkennung der Toten, und wie drängen sie uns dazu, am Leben zu bleiben?

Mit Beiträgen von:
Sofia Borges, Hexorcismos, Wakanyi Hoffman, Charles Mudede, Suzanne Kite, Fatou Kandé Senghor, Ksenia Fedorova, MAF, Lívia Nolasco-Rózsás, Giulia Bini, Lou Cantor

Eintritt frei. Alle Veranstaltungen und Gespräche auf Englisch mit deutscher Übersetzung. 

Mehr Information: www.hkw.de/ai

Location

Haus der Kulturen der Welt John-Foster-Dulles-Allee 10 10557 Berlin

Location | Museum

Haus der Kulturen der Welt | HKW
Haus der Kulturen der Welt | HKW John-Foster-Dulles-Allee 10 10557 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!