Das sagt der/die Veranstalter:in:

 

Erna K. arbeitet als Schreibkraft für die Gestapo. Im Gefängnis begegnet sie politisch inhaftierten Frauen: Der Kommunistin Johanna Melzer, der ukrainischen Zwangsarbeiterin Marija Klimenko und einer Frau, die niemand so recht einschätzen kann: Ist sie wirklich Antifaschistin?


In der Audio-Performance „Arrest“ geht es um die Rolle von Frauen im NS: Drei Widerstandskämpferinnen und eine Gestapo-Mitarbeiterin sind die Protagonistinnen in diesem Hörstück. Die Theatermacherin und Schauspielerin Nicola Schubert entwickelt zusammen mit den Sounddesignern von timecode audio ein Hörerlebnis, das das Publikum über Funkkopfhörer wahrnimmt. Zusammen mit Nicola Schubert bewegen sich die Zuschauer:innen durch die Gedenkstätte Steinwache und vollziehen die Wege der Frauen nach. Parallel zu den doku-fiktionalen Hörspielszenen des Audiostücks performt Nicola Schubert in den Zellen des früheren Gefängnisses.

Die Audio-Performance wirft einen Blick auf die unterrepräsentierte Gruppe der Frauen in der NS-Geschichtsschreibung und befragt Rituale deutscher Gedenkkultur. Die Besonderheit des Projekts liegt darin, dass die Performance - neben der Gedenkstätte Steinwache - ab September auch im NS-Dokumentationszentrum in Köln gezeigt wird. Die Geschichte beider Orte ist in den Text eingeflossen.

 

Nicola Schubert, geboren in Dortmund, studierte Theater- und Medienwissenschaft in Bochum sowie Schauspiel an der HfMDK Frankfurt am Main und arbeitet als Schauspielerin, Performerin, Autorin und Regisseurin. In ihren „performativen Audiowalks“, einem Format, das sie mit ihrem Kollektiv schubert-stegemann entwickelte, stehen ortsspezifische Auseinandersetzungen mit gesellschaftspolitischen, historischen und feministischen Themen im Vordergrund. Dabei ist ein Hörstück die Basis für performative Arbeiten, die sich zwischen Schauspiel und Choreografie bewegen.

 

Team

Konzept/Text/Regie/Performance: Nicola Schubert
Tonbearbeitung: timecode audio
Sprachaufnahmen: Felix Breuel
Ausstattung: Clara Kulemeyer
Komposition/Soundscapes: Chiara Strickland
Sprecher:innen: Meelah Adams, Olja Artes, Felix Breuel, Marc Fischer, Markus Friedmann, Justine Hauer, Lisa Sophie Kusz, Fiona Metscher, Robert Oschatz, Olga Prokot, Simon Rußig, Nicola Schubert
Produktionsleitung: Nicola Schubert
Produktionsassistenz: Laura Sallfellner
Textberatung: Johannes Weilandt, Marcus Friedmann, Olga Prokot
Grafikdesign: Clara Kulemeyer
Fotos: Jana Bauch

Förderer: Kunststiftung NRW, Kulturbüro Dortmund, Sparkasse Dortmund, Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Fonds Darstellende Künste, Kultursekretariat Wuppertal

 

Preisinformation:

Eintritt frei. Anmeldung unter: arrest.performance@mail.de

Location

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Steinstr. 50 44147 Dortmund

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!