FOTO: © SK Stiftung Kultur

Auf den Spuren Konrad Adenauers | Radtour

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Auch 107 Jahre nach seinem Amtsantritt als Kölner Oberbürgermeister sind überall in der Stadt die Spuren von Konrad Adenauer sichtbar. Er hat die Kölner Stadtentwicklung so nachhaltig geprägt, wie kein anderer in diesem Amt. Der spätere Bundeskanzler hat als Kölner Politiker und Oberbürgermeister Weichen gestellt, von denen die Stadt bis heute profitiert. Diese Radtour führt nicht nur durch Lindenthal, die damalige Heimat Adenauers, sie zeigt auch Beispiele für eine Stadtentwicklungspolitik, die nicht nur Großes denken, sondern auch umsetzen konnte. Die Wege zur Durchsetzung waren nicht immer konventionell. Und auch bei privaten Aktivitäten zeigte sich Adenauer als Meister des kölschen Klüngels – auch davon wird bei dieser Tour die Rede sein. Stationen sind der Müngersdorfer Sportpark, der äußere Grüngürtel, Parks in Sülz und Lindenthal, Adenauers Wohnhaus in der Max-Bruch-Straße sowie das Geißbockheim des 1.FC Köln, über dessen Zukunft weiterhin heftig debattiert wird. Sowohl die Gegner wie die Befürworter der Ausbaupläne berufen sich in der Debatte auf Adenauer, der hier eine preußische Festungsanlage zur Sport- und Freizeitnutzung umbauen ließ. 

Experte: Helmut Frangenberg 
Kategorie: mit dem Rad
Dauer: circa 2,5 Stunden 

Treffpunkt: Parkplatz an der Jahnwiese (hinter der Südseite des Stadions), am Guts-Muths-Weg 

Hinweise: Wir fahren fast ausschließlich über Parkwege. Die Länge beträgt 15 km. 

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Location

Jahnwiese Guts-Muths-Weg 50933 Köln

Organizer | Sonstiges

Akademie för uns kölsche Sproch
Akademie för uns kölsche Sproch Im Mediapark 7 50670 Köln

Organizer | Veranstaltungsreihe

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!