Das sagt der/die Veranstalter:in:
"Lichtspiele Kalk" zeigen in der Filmreihe "Cinemania Kalk"...
Filmreihe Hexen hexen #12

BELLADONNA OF SADNESS

Regie: Eiichi Yamamoto
Japan 1973 | 86 Min. | HD | FSK 16
japanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
 
"It's compulsively watchable, even at its most disturbing: The imagery is frequently graphic, and still, after over 40 years, it has the power to shock. The narrative, however implausible, is seductive. And the meticulously executed visual freakouts are awe-inspiring. The variety of graphic modes with references to fashion magazines, pop art, psychedelia, underground comics, arty pornography and much more is dizzying." Glenn Kenny, The New York Times (2016)

"Wenn man sich das Animationskino als vielgestaltige Flora vorstellt, dann ist EiichiYamamotos Meisterwerk BELLADONNA OF SADNESS wohl die seltenste aller Blumen. Der dritte und letzte Teil der Animerama-Trilogie, die den Anime mit erwachsenen Themen und Inhalten aufgemacht hat, erzählt die Geschichte der frisch vermählten Bauersfrau Jeanne, die von einem Adeligen vergewaltigt und danach von einem phallusförmigen Dämon heimgesucht wird. Sie soll sich rächen für die ihr angetanen Schändungen.
Yamamoto gründete seinen lange Zeit legendär obskuren Anime auf Jules Michelets Sachbuch "La Sorciére": Die (vermutete) Hexerei wird in beiden Arbeiten als eine taugliche und beliebte Rebellion gegen Unterdrückung durch Feudalherrscher und die Kirche beschrieben. BELLADONNA OF SADNESS ist eine radikalfeministische, subversive Fantasie, deren ungeheuerliche Kombination von expliziter Sexualität mit Gewalt bis heute nichts von ihrem transgressiven Potenzial verloren hat. Die häufig mit Wasserfarben gemalten Bilder, von Kamerafahrten lebendig gemacht, münden immer wieder in frenetisch rhythmisierten, exzessiv beladenen Farb- und-Form-Orgien, mit denen sich die Emanzipation von Jeanne von allen Unterdrückern nicht nur begreifen, sondern erspüren lässt.
Ein unendlich faszinierendes, pulsierendes Kleinod und eines der ganz großen Meisterwerke des Animationskinos und des Fantastischen Films." Slash Filmfestival 2016
 
 

Preisinformation:

Ticket VVK über www.lichtspiele-kalk.de oder telefonische Reservierung unter 0221 29 49 49 79 ... Eintritt 9,00 € // ermäßigßt 8,00 € (Studium, Ausbildung, Schule / FSJ / Menschern unter 25 Jahren / Gildepass) // Köln-Pass 7,00 €

Location

Lichtspiele Kalk Kino Kalk-Mülheimer Straße 130 - 132 51103 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!