FOTO: © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese

BERLIN GLOBAL meets Enissa Amani, Ezhel und DJ Ipek – Comedy, Musik und Tanz unter freiem Himmel

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kultursommer bei BERLIN GLOBAL!  Im Schlüterhof des Humboldt Forums erwartet euch Stand-up-Comedy mit Enissa Amani, Rap von Ezhel und ein DJ-Set von DJ Ipek. Im Rahmen des Kultursommerfestivals und begleitend zum Freiflächen-Projekt „30 kg“ lädt BERLIN GLOBAL zu diesem großartigen Abend unter freiem Himmel ein. Außerdem ist der Eintritt in die Ausstellung BERLIN GLOBAL an diesem Abend für alle frei!

„30 kg“ – so viel Gepäck darf auf einem Flug von Deutschland in die Türkei und umgekehrt mitgenommen werden. Aber die Bedeutung der sorgfältig eingepackten Sachen verändert sich manchmal im Ankunftsland. Sieben aus der Türkei eingewanderte Frauen teilen ihre Gedanken zur Migration auf einer Freifläche von BERLIN GLOBAL mit. Sie erzählen von Neuem und Altem, und von Codes und Gegenständen, die einst selbstverständlich waren und heute schmerzlich vermisst oder befreiend überflüssig geworden sind. Nicht selten entstehen in diesen Übergängen von einem Ort zum anderen lustige und komische Momente.

Wer weiß das besser als Enissa Amani, Stand-up-Künstlerin, die mit Leichtigkeit und Charme in der Übersetzung von kulturellen Codes ein breites Publikum zum Lachen bringt. Dabei legt sie nicht selten den Finger in die Wunde und bringt auf witzige Weise Erfahrungen der postmigrantischen Gesellschaft zum Ausdruck.

Der internationale HipHop-Trap- und Reggae-Star Ezhel verbindet Gegenkultur und anatolisches Stadtleben in seinen gesellschaftskritischen Liedern. Mit seinem überraschenden, frischen lyrischen Stil wird er „den Rost aus unseren Ohren wischen“, wie man so schön im Türkischen sagt.

Und wenn wir schon einmal so warmgelaufen sind, wird DJ Ipek, eine der wichtigsten Personen der Berliner Kulturszene, mit ihren Beats unsere Tanz- und Feierfreude an diesem Abend abrunden.

Kommt vorbei und läutet mit uns den Sommer ein! Wir freuen uns auf Eure Gesellschaft.

BETEILIGTE: Enissa Amani, deutsch-iranische Stand-up-Künstlerin und Aktivistin, ist eine Instanz, wenn es darum geht Ungerechtigkeiten klar anzusprechen und die Einhaltung der Menschenrechte weltweit laut einzufordern. Im Fokus ihrer Arbeit auf der Bühne wie im Fernsehen stehen Themen wie Rassismus, Sexismus, Diskriminierungen aber auch Krisenherde und Terror-Regime wie Iran sowie die internationale Verantwortung.Der in Ankara geborene und in Berlin lebender Musiker Ezhel veröffentlichte 2017 sein erstes Album „Müptezhel“, der experimentell Trap-, Hip-Hop- und Reggae-Sounds miteinander verband. Seine genreüberquerende, gesellschaftskritische Musik schaffte es auch viele Fans zu gewinnen, die normalerweise keine Rap-Musik hörten. Seitdem steigt seine Resonanz rasant und international.

DJ Ipek, bekannt als Produzentin, Kuratorin und Queeraktivistin, gilt laut Zitty Magazin als eine der wichtigsten kulturellen Persönlichkeiten Berlins. Mit ihren anatolischen Remixes, Edits und elektro-akustischen bis hin zu TechnoTurka-Produktionen sorgt sie für einen einzigartigen und hybriden Soundmix: Psychedelic Turkish Funk trifft auf Disco, Ciftetelli auf House, kurdischer Halay auf Elektro, traditionelle 9/8 Beats auf türkischen Tango und anatolische Volkslieder auf Techno. DJ Ipek ist bekannt dafür, Grenzen zu überschreiten; ihre Musik ist ein Programm für sich.

Das Kultursommerfestival Berlin 2023 wird konzipiert und umgesetzt von Kulturprojekte Berlin in Zusammenarbeit mit über 100 Programmpartner*innen auf Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.

Weitere Informationen: Von 18:00 bis 22:30 Uhr ist die Ausstellung BERLIN GLOBAL und damit auch die Freifläche „30 kg“ kostenfrei zugänglich – Eingang im 1. OG. - Hinweis zum Einlass: Am Eingang finden Sicherheitskontrollen statt. Veranstaltungsbesucher:innen dürfen u.a. keine Glasflaschen mitbringen. Weitere Infos findet Ihr zeitnah auf stadtmuseum.de. Ab 14 Jahren. Ort: Schlüterhof

Location

Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!