FOTO: © Jahel Guerra & Daniela Carvalho

Vorausgeschaut: Sonic Pluriverse Festival: Terapia – Bonga, Dengue Dengue Dengue, VHOOR

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Bonga
Konzert

Vor etwa fünfzig Jahren stießen die Menschen in Angola, Guinea, auf den Kapverden und in Mosambik durch ihre antikolonialen Bewegungen die portugiesische Revolution an – und ließen das Unvermeidliche Wirklichkeit werden. José Adelino Barceló de Carvalho, bekannter unter dem Namen Bonga, ging als Legende aus der angolanischen Unabhängigkeitsbewegung hervor.

Bongas Musik ist ein fließender Mix aus Semba und Kizomba-Rhythmen mit Einflüssen aus dem Fado und Samba-Elementen. Bonga betrat die globale Musikbühne mit seinem wegweisenden Album Angola 72 – ein zeitloser Klassiker, der sowohl seines künstlerischen Wertes als auch seiner Rolle bei der Dokumentation eines entscheidenden historischen Moments wegen Beachtung fand. In seinen Texten und Melodien fängt Bonga den Geist der Befreiungsbewegung entlang von Themen wie Widerstand, Solidarität und Sehnsucht nach Freiheit ein.

Heute blickt Bonga auf eine erfolgreiche Karriere zurück, die sich über fünf Jahrzehnte, rund vierzig Alben und etwa 400 Lieder erstreckt. Mit seinem jüngsten Album, Kintal Da Banda (2022), kehrt er zu den prägenden Orten seiner Kindheit zurück, insbesondere zum Hof seines Elternhauses, wo er sein soziales und politisches Bewusstsein sowie seine Fähigkeit zur Zärtlichkeit und Rebellion entwickelte. Mit seiner Musik und seinen fesselnden Auftritten lädt der temperamentvolle 81-Jährige sein Publikum ein, einen Raum der Konvivialität zu teilen. Seine Kompositionen schwingen tief im Geist der Befreiung mit und dienen als Hymnen für diejenigen, die in verschiedenen Kämpfen für die Freiheit engagiert sind – als terapia, die Trost in gemeinsamen Erfahrungen bietet und ein Gefühl der Solidarität und emotionalen Widerstandsfähigkeit fördert.

Dengue Dengue Dengue
Live-Set

Felipe Salmon und Rafael Pereira sind das Duo hinter den Masken von Dengue Dengue Dengue. Die beiden Produzenten, DJs und Grafikdesigner, die seit einem Jahrzehnt in Europa leben, sind für ihre innovative Herangehensweise an experimentelle Bassmusik bekannt, in der sie traditionelle Rhythmen aus dem andinen und peruanischen Dschungel mit den Einflüssen aus anderen Geografien verschmelzen und in eine einzigartige Fusion von Sound und Visuals überführen. Ihre musikalische Palette umfasst verschiedene Genres von psychedelischem Cumbia bis Dub, von Salsa bis Footwork, von Tribal House bis Techno. 

Für Sonic Pluriverse Festival: Terapia holen sie sich Unterstützung vom Perkussionisten Miguel Ballumbrosio, der eng mit dem kulturellen Erbe afro-peruanischer Communitys verbunden ist. Diese Communitys haben über Generationen hinweg ihre musikalischen Traditionen bewahrt. Gemeinsam versprechen sie eine fesselnde Performance, die die Vielseitigkeit und den Reichtum der afro-peruanischen Rhythmen feiert – wie etwa Festejo und Landó mit tiefen Basslines, die Körper und Seele gleichermaßen in Schwingung versetzen.

VHOOR
DJ-Set

Im Alter von 25 Jahren steht VHOOR – sowohl als Solokünstler als auch als Teil von Weird Baile – an vorderster Front der elektronischen Musikproduktion, indem er beständig Grenzen verschiebt und neue sonische Horizonte erschließt. Inspiriert von den Wurzeln des Baile Funk reichert er die in den Favelas entstandenen Genres Miami Bass und Latin Freestyle mit diversen internationalen Einflüssen wie Amapiano, UK Garage und Breakbeat an. 

Auf seinem wegweisenden Album Baile, einer Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Rapper FBC aus dem Jahr 2021, taucht VHOOR einmal mehr in die Essenz des Genres ein und bietet eine zeitgenössische Interpretation, die sowohl bei einem traditionellen als auch einem modernen Publikum Gehör findet. Durch seine innovativen Produktionstechniken lotet VHOOR nicht nur neue künstlerische Entwicklungslinien aus, sondern zeigt seinem Publikum auch eine befreiende Perspektive auf und führt es auf eine transformative Reise voller sonischer Erkundungen und kultureller Immersion.

Preisinformation:

16.00 - 20.00€

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Haus der Kulturen der Welt | HKW John-Foster-Dulles-Allee 10 10557 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!