Das sagt der/die Veranstalter:in:

Premiere: Do 04.07. | 16:00-19:00 Uhr | Brache beim Huji Maja e.V.
Weiterer Termin: Fr 05.07. | 16:00-19:00 Uhr | Brache beim Huji Maja e.V.

Können wir durch die Beobachtung der Flora zu Erkenntnissen über das menschliche Leben kommen? Magdalena Weniger (Performance) und Maren Wickwire (Film) wenden sich Brachen in der Landschaft, sowie menschlichen Biografien zu und recherchieren deren Entstehung, Entwicklung und erforschen ihr Potenzial. brach und wild ist eine installative und durationale Performance auf einer Stadtbrache. Während die Performance dreier Tänzer:innen sowie der Soundtrack aus Interviewfragmenten und Fieldrecordings direkt erlebbar sind, müssen andere multidimensionale Ausstellungsobjekte erst entdeckt werden. Die Tour wird so zu einer individuellen Auseinandersetzung mit der Brache vor Ort und dem Thema an sich.

Plane für deinen Besuch etwa 45 Minuten ein und beachte folgende Hinweise: Du brauchst ein Gerät mit Internetzugang für Interviews, die Sprache der Interviews ist Deutsch.

Die Performance findet auf der Brache beim Huji Maja e.V. (Friedrichstraße 58, 79098 Freiburg im Breisgau) statt.

KOMA&Ko ist eine Künstler:innengruppe unter der künstlerischen Gesamtleitung von Magdalena Weniger mit Sitz in Dresden und Freiburg. Die Arbeiten bewegen sich spielerisch zwischen Tanz und Stimme, Installation und Raum-Klang-Erfahrung. Das Kernteam besteht aus Magdalena Weniger (Regie, Choreografie), Martin Mulik (Technik, Lichtdesign), Bettina Kletzsch (Ausstattung) und Jarii van Gohl (Musikdesign).

Gastspiel gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Freiburg. In Kooperation mit dem E-WERK Freiburg und Huji Maja e.V.!

Produktion gefördert von Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz. Webseite und Projektkonzeption unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm Tanz.

 

Location

E-WERK Freiburg Eschholzstraße 77 79106 Freiburg im Breisgau

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Freiburg!