FOTO: © Bruch & Dallas

#BrückefürEuropa: Mittelmeermonologe

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Sea-Eye Infostand und Fotoausstellung zum Thema Seenotrettung im Mittelmeer mit Vorführung der „Mittelmeer-Monologe“ von Wort und Herzschlag und Gesprächsrunde mit Vortragenden und Publikum

 

Sea-Eye Fotoausstellung 16 bis 20 Uhr
Vorführung Mittelmeer-Monologe 18-19 Uhr mit anschließender Gesprächsrunde

Die Mittelmeer-Monologe erzählen von den politisch widerständigen Selma und Joe, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen „Küstenwachen“ und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegensetzen. Die Mittelmeer-Monologe sind dokumentarisches, wortgetreues Theater basierend auf mehrstündigen Interviews. Es werden reale Fälle der Seenotrettung rekonstruiert, erzählt aus der Perspektive von Betroffenen und Aktivst*innen.

 

Seenotrettung - Was das bedeutet und welche verschiedenen Dimensionen sie beinhaltet, das möchte diese Ausstellung auf circa 40 Bildern zeigen, die auf Rettungsmissionen der Organisation Sea-Eye entstanden sind. Seit 2015 ist Sea-Eye mit durch Spenden finanzierten Schiffen im Mittelmeer aktiv, um flüchtende Menschen aus Seenot zu retten. Die Ausstellung zeigt die verschiedenen Stufen der Rettungsmissionen, die meist über einen Zeitraum von mehreren Wochen andauern.

Das Stück findet im öffentlichen Raum statt und ist dementsprechend kostenfrei für jede*n zu sehen. Wenn ihr unser Projekt und die Künstler*innen unterstützen wollt, freuen wir uns, wenn ihr dennoch ein Ticket kauft!
https://bruecke-fuer-europa.de/
 

Location

Ebertplatz Neusser Straße 1 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!