FOTO: © Bellevue di Monaco

Children of Peace

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Dokumentarfilm von Ma’ayan Schwartz (2022, hebr./arab./engl. m.dt.UT)

Documentary about a place in Israel where Jewish and Palestinian-Arab Israelis live and work together as equals – an island of hope.

Im Anschluss findet ein Gespräch (Englisch) auf Zoom mit dem Filmregisseur Ma’aya Schwartz und dem Sozialpsychologen Dr. Slieman Halabi statt. Dr. Slieman Halabi lebt und arbeitet in Deutschland und ist als Palästinenser in Israel aufgewachsen. Er organisiert zusammen mit der School for Peace in Neve Shalom/Wahat al-Salam Dialoggruppen.

«Children of Peace» wurde in Neve Shalom • Wahat al-Salam (Oase des Friedens) gedreht, dem einzigen Ort in Israel, in dem mitten im Israel- Palästina-Konflikt jüdische und palästinensisch-arabische Israelis gleichberechtigt miteinander leben und arbeiten – eine Insel der Hoffnung.

In diesem Kontext wuchsen die Kinder der 2. Generation des Dorfes auf; viele von ihnen haben inzwischen selbst Kinder. Sie müssen spannende und brisante Identitätsfragen für sich klären: Die jüdischen Jugendlichen müssen z.B. entscheiden, ob sie zur Armee gehen oder nicht; ihre palästinensisch-arabischen Freunde müssen entscheiden, was ein „Ja“ ihrer Freunde bzw. Freundinnen zum Armeedienst für ihre Freundschaft bedeutet.

Ma’ayan Schwartz hat sich – weil er Armeedienst geleistet hat, obwohl dies bedeutete, dass er unter Umständen den Befehl erhalten konnte, gegen Palästinenser vorzugehen, die Freunde oder Verwandte seiner Freunde sein konnten – mit der Frage herumgeschlagen, ob er erzieherisch sozusagen «ein Fehlschlag» war.
Diese Frage war eines der wichtigen Motive für ihn, den Film Children of Peace zu machen.

Der Film wurde erstmals 2022 beim Doku-Filmfestival in Tel Aviv gezeigt. Im April 2023 war er beim Wiener Filmfestival und im Juni 2023 beim Jüdischen Filmfestival Berlin/Brandenburg. Im Februar 2024 lief er beim International Jewish Film Festival in San Diego/USA.

Kostenlose Anmeldung erwünscht.

Preisinformation:

Anmeldung erwünscht

Location

Bellevue di Monaco Müllerstraße 2-6 80469 München

Organizer

Bellevue di Monaco München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!