FOTO: © Thomas Aurin

COMMON TONGUE

Das sagt der/die Veranstalter:in:
COMMON TONGUEInternationales Roma-Theaterfestival12.- 15.06.2024

Grüner Salon – Volksbühne – Ballhaus Ost

Das erste internationale Roma-Theaterfestival Berlins sucht in acht Performances aus Deutschland, Italien, Rumänien, Ungarn und Tschechien nach einer gemeinsamen Sprache: Was verbindet Roma* miteinander, außer dem Hass ihnen gegenüber? Und wie ist eine Kommunikation mit dem Rest der Gesellschaft nach Jahrhunderten der Unterdrückung möglich?

Es sind Geschichten von Müttern, die zwangssterilisiert wurden. Von Vätern, die Staaten mit aufgebaut haben, von denen sie verfolgt wurden. Von Mädchen und Frauen, sie auf sexualisierte Gewalt mit einem Fluch antworten und die erforschen, wie Traumata die Intimität und Lust beeinflussen. Es sind Träume von einer Gesellschaft, in der Ghettoisierung eins für allemal Geschichte wird.

Vielleicht ist eine gemeinsame Sprache möglich, wenn sich alle auf eine Vision der Zukunftsgesellschaft ohne Unterdrückung von Frauen, Männern und Kindern fokussieren. Wenn Roma* bereit sind, zu erzählen, und die Gadje dabei gut zuhören.

Ein Projekt des RomaTrial e.V. in Zusammenarbeit mit der Volksbühne, dem Ballhaus Ost und dem Collegium Hungaricum Berlin. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds

 

15.06.2024 • 20:00 • Grüner Salon

… AND BRAVE SPACES • Abschlussabend

Mit drei Performances und einer DJ-Party mit Karacho Rabaukin endet das erste internationale Theaterfestival Berlins:

 

How to be a good ally (of our allies) • Kristóf Horváth

Auf Englisch

30 Minuten

Weltpremiere

Zum wiederholten Mal kehrt der Leuchtstern des Spoken-Words aus Ungarn auf die Bühne Berlins, diesmal mit einer eigens für COMMON TONGUE entwickelten Solo-Performance darüber, wer wem ein Verbündete ist und wer wem ein Gefallen tut.

Von und mit: Kristóf Horváth

 

ECHOES or There is a General Rehaersal going on in Paradise • Andriana Seecker

Tanzperformance

25 Minuten

Berlin-Premiere

Dieser Auszug aus Andriana Seeckers fortlaufender Solo-Performance schlängelt sich durch die verworrenen Emotionen der Menschheit und überschreitet die Zwänge der Sprache, um in gemeinsame Erfahrungen einzutauchen, die Essenz von „Love is Enough“ weiterführend.

Choreografie, Tanz, Performance, Text, Bühne, Kostüm: Andriana Seecker

 

Tehno Vrăjitoarele • Kali & Niko G.

Rap

25 Minuten

Die beiden Roma-Techno-Hexen Kali und Niko G. präsentieren dem Publikum ausgewählte Songs aus ihrem Rap-Album – von „Roma Stars“ über „Flex“ bis zu „Vulvatac“.

Abschlussparty mit DJ Karacho Rabaukin

 

PROGRAMMÜBERSICHTCOMMON TONGUE – Internationales Roma-Theaterfestival Berlin12.-15.06.2024

Mittwoch, 12.06. 20 Uhr @Grüner SalonEröffnungsparty mit Performance und Musik

“Te Kremenies” von Estera Stan und Sandra Krause – Deutschland, 30′& Eröffnungs-DJ-Party

Donnerstag, 13.06.18 Uhr @Grüner Salon“Aspettando Bo” (“Waiting for Bo”) von Rampa Prenestina – Italien, 60′

20 Uhr @Ballhaust Ost“Builders of the Country” von Independent Theatre Hungary – Ungarn, 120′

Freitag, 14.06.18 Uhr @Grüner Salon“DAJORI” von AraArt – Czech Republic, 75′

20 Uhr @Ballhaust Ost„Trauma Kink” von Giuvlipen – Romania, 75′

Samstag, 15.06.18 Uhr @Volksbühne – 3.Stock

“Ukraine 22 – Cut!” Performance by Sebastian Spinella, Italy: 15′

“COMMON TONGUE – New European Networking”, Panel, 75′

@Grüner Salon20 Uhr: “… AND BRAVE SPACES”

“How to be a good ally (of our allies)” Kristóf Horváth – Stand-up

“ECHOES or There is a General Rehaersal going on in Paradise” von und mit Andriana Seecker – Dance Performance

„Tehno Vrăjitoarele“ von und mit Kali & Niko G.- Rap

& Abschluss-DJ-Party mit Karacho Rabaukin

Location

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Linienstraße 227 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!