FOTO: © Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

CommUnity Tanz-Abend

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zum Abschluss der Eröffnungsnacht im Grünen Salon laden wir zur Pop-up-Performance und Festiwalla-Eröffnungsparty ein, welche die Geschichte von Körpern im Protest zum Leben erweckt. Die Kämpfe der jüdischen sowie der schwarzen Arbeiter:innenklasse waren immer schon von Musik und Tanz geprägt, als Form des widerständigen Zusammenkommens. Von der schwarz-jüdischen Jazz-Ära, die die Swing-Jugendlichen im Widerstand gegen die Nazis inspirierte, bis zu den heutigen Underground Tänzen, die aus dem Kampf ums Überleben geboren wurden.

Unter dem Titel „Everynight Life“ – inspiriert von der Bezeichnung der Tanzwissenschaftler:innen Celeste Delgado und des verstorbenen kritischen Theoretikers José Esteban Muñoz – verwandelt sich der Grüne Salon in eine Tanzfläche, auf der wir durch die Jahrzehnte kämpferischer und revolutionärer Bewegungen tanzen. Die Beats erinnern uns an die Welt, die möglich ist, wenn wir (uns) zusammen bewegen.

CREDITS: Co-hosted by Structures for Change
Hannah Schwadron, Tallahassee, FL and New York, NY, USA, Aigars Larionovs, Riga, Latvia

zur Übersicht FESTIWALLA

Location

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Linienstraße 227 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!