FOTO: © ©ars avanti // alte handelsschule

CROSSING PATHS – Straßenfotografie von Albert Hennig und Thomas Seifert

Das sagt der/die Veranstalter:in:

HERZLICHE EINLADUNG zur Kunstausstellung "CROSSING PATHS – Straßenfotografie von Albert Hennig und Thomas Seifert“.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 24. Mai ab 19 Uhr im Ausstellungssaal des Ars Avanti e.V. in der Alten Handelsschule feierlich eröffnet.

• Vernissage: 24. 5. 2024, 19 Uhr mit Musik
• Artist Talk mit Thomas Seifert und Lichtbildvortrag von Andreas Albert "Albert Hennig - Bauhausimpulse, Farbwege und innere Emigration in der DDR“: 1. 6., 16 Uhr
• Finissage mit Lichtbildvortrag von Thomas Bauz "Albert Hennig - von der Fotografie über die Zeichnung zum Holzschnitt": 16. 6., 16 Uhr
• Laufzeit: 24. 5. - 16. 6. 2024
• Öffnungszeiten: Mo - Do  9-12 Uhr, Fr + Sa 15-18 Uhr und auf Nachfrage
• Info/ Kontakt: www.arsavanti.de / info@arsavanti.de
• Ort: Alte Handelsschule, Ars Avanti Kunstraum, 2. OG, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig, Eingang Hof
  (Parkplätze im Hof vorhanden)


Die Ausstellung "Crossing Paths - Straßenfotografie“ vereint Fotografien zweier Künstler unterschiedlicher Generationen, deren Gemeinsamkeit in der Fokussierung flüchtiger Alltagssituationen von Menschen in ihren jeweiligen Lebensverhältnissen besteht: Fotografien des aus Leipzig stammenden Bauhauskünstlers Albert Hennig zwischen 1928 und 1933 und des Leipziger Autors und Straßenfotografen (Photosophen) Thomas Seifert von 2002 bis heute. 
26 Jahre nach Hennigs Tod werden erstmals seine Fotografien in der Aula seiner ehemaligen Volksschule, dem heutigen ARS AVANTI Kunstraum in der Alten Handelsschule gezeigt. 
Albert Hennigs Bilder reflektieren vor allem die Zeit der Weltwirtschaftskrise und stehen in der Tradition der sozialdokumentarischen Arbeiterfotografenbewegung der Weimarer Republik. Thomas Seiferts Bilder richten den Blick auf Menschen in aller Welt unterschiedlicher Kulturkreise. Beide Werkkomplexe zeigen trotz zeitlicher und räumlicher Distanz stellenweise erstaunliche Parallelen in der künstlerischen Handschrift und bilden in einer raumgreifenden Präsentation eine Einheit.

Im Gespräch und in der Führung durch die Ausstellung werden am 1. 6. 2024 mit dem Künstler Thomas Seifert und Andreas Albert als Zeitzeugen und langjährigen (Künstler)-Freund Albert Hennigs Fragen ethischer und ästhetischer Zusammenhänge und Besonderheiten erörtert. Dabei sind insbesondere jene Fotografien von Albert Hennig und Thomas Seifert in den Blick zu nehmen, welche erkennbare Überschneidungen in der künstlerischen Handschrift und im Motiv aufweisen. Diese bilden den Ausgangspunkt weiterer Fragestellungen und leiten über zum Vortag "Albert Hennig - Bauhausimpulse, Farbwege und innere Emigration in der DDR" von Andreas Albert.

Mit dem Vortrag "Albert Hennig - von der Fotografie über die Zeichnung zum Holzschnitt“ vom Hennig-Spezialisten und Sammler Thomas Bauz wird die Ausstellung zur Finissage beendet.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf Euren Besuch !!


Die Ausstellung findet als Satellitenausstellung zum f/stop Festival statt mit freundlicher Unterstützung des DVF Sachsen und des Stadtbezirksbudgets Leipzig.

Location

Alte Handelsschule ARS AVANTI Space Gießerstraße 75 04229 Leipzig

Organizer | Veranstaltungsreihe

Kunstverein ARS AVANTI e.V.
Kunstverein ARS AVANTI e.V. Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!