FOTO: © Kleingärtnermuseum Leipzig

Dauerausstellung & Schaugärten

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Idyllisch gelegen im Zentrum von Leipzig befindet sich das Kleingärtnermuseum inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage des ersten Schrebervereins.

 

Die Kleingärtnerbewegung hat eine über 200-jährige wechselvolle Geschichte, welche weltweit einzigartig in der Sammlung dokumentiert wird.
Die Dauerausstellung bietet einen anschaulichen Überblick über diese interessante und spannungsreiche Entwicklung. Ausgehend von den Anfängen der verschiedenen Ursprungslinien wird die Entwicklung der Kleingärtnerbewegung bis in die Gegenwart aufgezeigt.

Ergänzende Themen oder Zeitabschnitte werden in wechselnden Sonderausstellungen dargestellt.

Zusätzlich können drei Schaugärten besichtigt werden:

     • der Laubengarten mit vier historischen Lauben 

     • der Museumsgarten, der exemplarisch einen Kleingarten

        um 1900 darstellt

     • der VKSK-Garten, der das Gärtnern in der DDR 

        veranschaulicht

 

 

Preisinformation:

regulär 5 € / ermäßigt 4 € (Studenten, Azubis, Rentner, Schwerbeschädigte, Leipzig-Pass-Inhaber) Kinder bis einschl. 16 Jahren haben freien Eintritt

Location

Deutsches Kleingärtnermuseum Aachener Straße 7 04109 Leipzig

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!