FOTO: © „Friedensmarsch nach Jerusalem”, Avital Weinberg (15 Jahre), Hebrew University Highschool Jerusalem

Der andere Weg – Linolschnitte aus Israel

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Linoldrucke der Bildersammlung „Der andere Weg“ mit Kunstblättern aus Israel wurden von Jugendlichen – Jüd:innen, Palästinenser:innen und Zuwander:innen aus aller Welt – als bleibendes Vermächtnis geschaffen. Sie entstanden in den 1960er und 1970er Jahren unter Anleitung der Pädagogin Puah Menczel u.a. an der ersten Gesamtschule Israels, an der jüdische und palästinensische Kinder gemeinsam unterrichtet wurden. Die schwarz-weißen Linoldrucke erzählen von der tiefen Sehnsucht nach Frieden, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung der Kulturen und Religionen.

„Liebe, nicht Hass wird die Welt heilen.“ (Jehudi Menuhin)

Nur mit Menschen, die bereit sind, alte Denk- und Handlungsmuster von Hass, Gewalt und Töten zu durchbrechen, ist ein anderer Weg möglich, ein Weg in eine friedlichere Zukunft, nach der wir uns heute mehr denn je sehnen. Die Ursprünglichkeit und Schönheit dieser Linolschnitte fordern dazu auf, unser Zusammenleben und unser Eingebundensein in die Schöpfung neu zu überdenken, wo auch immer wir leben.

Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 08. Juni ab 18:30 Uhr sprechen wir mit Muchtar Al Ghusain, Kulturdezernent der Stadt Essen, über die Bilder und ihren Versöhnungsgedanken. Außerdem spielt Muchtar Al Ghusain Songs aus seinem Programm „wunde heimat“ mit Gedichtvertonungen von Mascha Kaléko über Heinrich Heine bis Mahmud Darwish. Die vertonten Gedichte handeln von Deutschland, von Flucht und Krieg, vom Gefühl der Heimatlosigkeit – schwere Themen, die musikalisch in einer Stilistik aus Jazz, Chanson und Pop ganz leicht daherkommen und uns so auch trösten und stärken wollen in einer Zeit, die uns täglich alte Verwundungen aufzeigt und neue zufügt.

Preisinformation:

Der Eintritt ist frei. Der Hut geht rum.

Location

Café Herzhäuschen Mathilde-Herz-Weg 32 50827 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!