FOTO: © Form und Konzept

Die fünfte Wand

Das sagt der/die Veranstalter:in:

silent green präsentiert

Ein Ausstellungsprojekt von Mareike Bernien und Merle Kröger

Mit Die fünfte Wand präsentieren Mareike Bernien und Merle Kröger eine Auseinandersetzung mit einem einzigartigen TV-Archiv und einen kuratierten Blick auf die deutsche Medien- und Migrationsgeschichte. Die Ausstellung versammelt Filme, Reportagen, Moderationen, Texte, Briefe und Fotos der Filmemacherin und Redakteurin Navina Sundaram aus 40 Jahren Fernseharbeit. Im Zentrum steht Sundaram (1945-2022) als Autorin, die journalistisch Stellung bezieht: zu Internationalismus und Dekolonisierung, Klassenfragen, Rassismus, Einwanderung, zu indischer und bundesdeutscher Politik. Mehr dazu


Ausstellung
Donnerstag 4.– Sonntag 14. Juli
Eröffnung: Donnerstag, 4. Juli, Einlass: 18.30 Uhr, Programm: 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mo–Fr, 14–20 Uhr / Sa–So, 11–20 Uhr
Betonhalle
Eintritt frei

 

4.–14.7. Ausstellung I Eröffnung: 4.7. 19 Uhr

5.7. Seminar | DAS ONLINE-ARCHIV ZU NAVINA SUNDARAM: Ressource und Reflexionsraum für neue Perspektiven auf die indisch-deutsche  Mediengeschichte 

5.7 Symposium | DIE HÜTTE BRENNT! Und genau deshalb beschäftigen wir uns mit Archiven!

5.7. Filmvorführung | EXPEDITION NACH GERMANISTAN 

11.7 Seminarpräsentation | VON HINDU-NATIONALISMUS BIS ZU RASSISMUS IN DEUTSCHEN MEDIEN

11.7. Filmvorführung | HINTER JEDEM VORHANG: FEMINISTISCHE PRAXIS IN INDIEN

13.7. Panel | "ICH FINDE, DANN DARF MAN NICHT WEGGUCKEN!"

14.7. Ausstellungsrundgang (Geführter Rundgang durch die Ausstellung mit den Kuratorinnen)  

Die fünfte Wand ist ein Projekt der silent green Film Feld Forschung gGmbH. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Preisinformation:

Anmeldung hier: https://www.eventbrite.de/cc/die-funfte-wand-programm-3432269

Location

silent green Gerichtstr. 35 13347 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!