Dream up – Audio Walk: Tour 2

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Dream up – Audio Walk: Tour 2

STAMP Get a kick out of it!

 

Dream Up! Zieht eure Sportschuhe an und startet mit unserem Warm-Up. In einer Sporthalle werdet ihr als Teilnehmende der Tour mit nachhaltig-transnationaler Fußballkleidung und Funk-Kopfhörern ausgestattet. Nach einigen Takten Musik und unter Anleitung verwandelt ihr euch in eine „Fanschaft“, die sich im Laufe der Reise sogar zu einer „Menschschaft“ transformieren kann. In einem einstündigen Workshop werden grundlegende Skills erlernt, um allen Toren der gemeinsamen Reise vorbereitet zu begegnen: z.B. kollektives Trillerpfeifen, Kopfhörerfunktionen werden getestet und Mikrophone eingestellt.

Bei der zweiten Tour werden wir nach dem Warm-up um 18 Uhr „Papamamawata´s littlehottypoppybooty-bombashakeshow“ erleben, was so ist, wie es sich anhört: eine One-Man Show eines aus-der-Welt-Kommenden – ein Erlebnis, das unsere Fanmuskeln aktiviert und es uns schwer machen wird, auf den Abpfiff zu hören. In der Sozialküche La Cantina im Hohenesch erwartet uns Tor 8: eine digitale Position, eine persönliche Erfahrungsgeschichte, die bis zum Torbrowser und darüber hinaus führt. Die Reflektion auf die eigene digitale Wirklichkeit begleitet uns auf dem Weg zu Antorpolis, wo zwei berührungserfahrene Performer*innen sich um die Physio, die durch das viele (am Computer)sitzen, dringlicher Aufmerksamkeit bedarf, kümmern. Entpanzert und durchlässig ist die Crew fit genug einen angeleiteten DADA-Stop Motion Film zu performen, der uns im Anschluß gezeigt wird. Bismarck fällt uns in den Sinn, der von der Deutschen Post Punk Band unterschiedlich bespielt wird, sodaß wir zusätzlich noch empowert werden, bunte Riesenbälle über die Pallmaille zu schieben, ein neues Spiel für eine verwahrloste Spielfläche und bei Zeit und Lust noch auf die Nachtparade zu stoßen. Die anderen gehen schonmal vom Feld in die Kabine – umziehen.

#sich was trauen #für nachdenkliche Dada-, Punk-Fans, #Bildrechte abgeben, #ab 16 #Sportschuhe #max. 24 Teilnehmer:innen, Absagen bis 48Stunden vor Beginn.

Mit freundlichen Dank an das la Koala / Cantina Team und das Spielcasino Vulkan.

Preisinformation:

Für diese Veranstaltung ist ein Ticket erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Um möglichst allen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-what-you-want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag. Wir empfehlen einen Beitrag von: 15 Euro Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Beitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität für alle zugänglich umzusetzen.

Location

Eingang neben dem Altonaer Theater Museumstraße 19 22765 Hamburg

Organizer | Festival

altonale GmbH
altonale GmbH Max-Brauer-Allee 16 22765 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!