FOTO: © Everything is Still Damp (series), Siebdruck auf Schleifpapier, 2024 © Pallavi Paul

Durch die Pandemie atmen: Mit Kate Blamire

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Dieser von Kate Blamire geleitete Workshop erforscht Atem, Trauer und Verbindung in Zeiten einer Pandemie als Teil des Programms Six Days of Love, das die Einzelausstellung How Love Moves von Pallavi Paul begleitet. Neben gemeinsamen Atem- und Körperübungen bietet die Veranstaltung Raum für den Austausch zwischen Menschen, die weiterhin mit den Risiken und Realitäten der anhaltenden COVID-19-Pandemie leben, während sich das öffentliche Interesse längst auf andere Themen richtet.

Der Workshop knüpft an Themen aus der künstlerischen Praxis von Pallavi Paul an, die in ihren filmischen und installativen Arbeiten den Atem als planetarische Sprache untersucht. In einer intimen Umgebung haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, darüber zu sprechen, was Atem und Gemeinschaft für sie bedeuten und gemeinsam Atem- und Erdungsübungen auszuprobieren. Der Workshop ist auch eine Einladung, mit schwierigen Gefühlen umzugehen und sich Dinge von der Seele zu reden, um sich wieder mit Hoffnung, Fürsorge und Liebe in Verbindung zu setzen und darüber nachzudenken, warum wir tun, was wir tun. 

Dieser Workshop ist auf 15 Personen begrenzt, mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an events@gropiusbau.de. Der Workshop findet in einem großen, geschlossenen Raum statt, der für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich ist und dessen Fenster geöffnet werden können. Das Angebot heißt insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder Immunschwäche willkommen, richtet sich aber auch an alle, die sich aus verschiedenen Gründen für gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen entscheiden.

Bitte tragen Sie während der Veranstaltung eine FFP2-Maske und machen Sie vor der Teilnahme einen COVID-19-Test.

Kate Blamire ist chronisch kranke Atemtherapeut*in, Filmemacher*in, Dichter*in und Kräuterkundige*r mit einem Fokus auf die subversive und antikapitalistische Natur des Krankseins. Kate Blamire schreibt über immungeschwächte Trauer und erforscht im Film Flare von 2023, der auf internationalen Filmfestivals gezeigt wird, Gemeinschaft, Verbindung/Trennung, Heilung und Autonomie in Bezug zu medizinischen Systemen. Kate Blamire ist auch Teil des Kollektivs Sick Comrade – ein gemeinschaftsbildendes Projekt, das sich kreativ mit radikalen Perspektiven auf Behinderung auseinandersetzt.

Preisinformation:

Kostenloser geschlossener Workshop mit Anmeldung über events@gropiusbau.de.

Location

Gropius Bau Niederkirchnerstr. 7 10963 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!