Europäische Filmklassiker: Die 1960er Jahre

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Von der Musik über die Mode bis hin zur Politik stehen die 1960er Jahren für vieles, auch für viele Widersprüche – ein Jahrzehnt der Krisen und Kriege, der Friedens- und Frauenbewegungen; ein Jahrzehnt voller epochaler Umbrüche und gewaltsamer Konsequenzen. Welche Filme liefen damals in den europäischen Kinos? Wie und wo spiegelten sich die sich wandelnden gesellschaftlichen und kulturellen Werte wider?

Das Goethe-Institut, das Institut français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische Zentrum laden gemeinsam zu einer fünfteiligen Reihe mit gefeierten Filmen aus den „Swinging Sixties“ ein.

Do 23.5.2024 | 20:00
OSTŘE SLEDOVANÉ VLAKY | CLOSELY WATCHED TRAINS
Tschechoslowakei 1966, Regie: Jiří Menzel
92 min, OmeU

Fr 24.5.2024 | 20:00
PLEIN SOLEIL | NUR DIE SONNE WAR ZEUGE
Frankreich 1960, Regie: René Clément
115 min, OmdU

Sa 25.5.2024 | 20:00
DER GETEILTE HIMMEL | DIVIDED HEAVEN
Deutschland 1964, Regie: Konrad Wolf
114 min, OmeU

So 26.5.2024 | 20:00
NUEVE CARTAS A BERTA | NINE LETTERS TO BERTA
Spanien 1966, Regie: Basilio Martín Patino
92 min, OmeU

Mo 27.5.2024 | 20:00
IERI, OGGI, DOMANI | YESTERDAY, TODAY AND TOMORROW
Italien 1963, Regie: Vittorio De Sica
120 min, OmeU, FSK 12

Location

Werkstattkino Fraunhoferstraße 9 80469 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!