FOTO: © Klaus Pfeiffer

Faces

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die bildenden KünstlerInnen Marina Markgraf und Klaus Pfeiffer stellen im Foyer des Theaters Fletch Bizzel einige ihrer Arbeiten aus.
Marina Markgraf kombiniert verschiedene Materialien wie Papier, Leinwand, Kohle, Tusche, Kaffee. Die Künstlerin arbeitet schnell, sie muss schnell arbeiten, ihre Energie macht nicht anders mit.

Marina Markgrafs energische Bilder sind intensiv, sie nennt es „die Schönheit des gemachten Zufalls“. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht der Mensch, seine Suche nach Bindungen.
Energie, Intensität, Zufall, Mensch - nichts könnte Theater besser charakterisieren, als diese Begriffe.
Klaus Pfeiffer, langjährig tätig als Theaterpädagoge und Regisseur, beschäftigt sich seit Jahren mit experimenteller Fotografie. Seine Arbeitsweise ähnelt der von Marina Markgraf, auch er arbeitet
schnell. Vorwiegend entstehen seine Arbeiten aus Kombinationen und Collagen, die er unter Anwendung verschiedenster Apps auf dem iPhone zu seinen Bilderwelten generiert.
Was Markgraf „gemachten Zufall“ nennt, nennt Pfeiffer „magischen Moment“ - beide meinen das gleiche.
Der Ort der Ausstellung ist nicht allein Ausstellungsort, sondern für beide ein Ort, an dem ihre Arbeiten sich mit den Energien des Theaters verbinden.

Location

Theater Fletch Bizzel Humboldtstraße 45 44137 Dortmund

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!