FOTO: © by Fete de la musique

Fête de la musique 2024

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. In sämtlichen Spielstätten treten Bands und Künstler*innen auf, für das Publikum ist der Eintritt frei. Und auch in Leipzig wird dieses Konzept mit zunehmenden Erfolg umgesetzt. Seit 2012 veranstalten das Institut Français und die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFGL) in Zusammenarbeit mit der Unterstützung zahlreicher Veranstalter*innen die Fête de la musique mit Konzerten in der ganzen Stadt.

Crasa

Das perfekte musikalische Amalgam ist hier, um zu bleiben. Begonnen als Soloprojekt von Cristóbal Saldaño im Jahr 2019 mit der Veröffentlichung seines ersten Albums, hat Crasa in den folgenden Jahren kontinuierlich weitere Musik veröffentlicht. Heute ist Crasa aktiver denn je: Mit einer neu formierten Live-Band beteiligt er sich an unzähligen Projekten und tourt durch ganz Deutschland. Chaotische Riffs und funky Jams bilden das Herzstück von Crasa und lassen es unaufhörlich im Rhythmus schlagen. Die Party wartet!

LYNT

Partykellerpop®? Yes, das klingt nach LYNT. Anzutreffen in Leipzig, starteten Theresa Elflein (Elfyn, MAW und tausend andere Projekte) und Marco Pilzecker (Supershirt, Captain Capa, MMudHdG, sowie eine Myriade anderer Bands) letztes Jahr nach Klärung der drei grundlegendsten Frage ihren wilden Mix aus Cyndi-Lauperismus und Twin-Peaksness.

Eingängig und doch a bissi sperrig? Einfach LYNT

Parrington

Parrington ist das Ergebnis von 4 Leipzigern, die bis April 2020 unter dem Namen „Hematom“ zusammen Musik machten, ¾ davon bereits seit 2006. Musikalisch sind Parrington dem Skatepunk verpflichtet und überzeugen durch melodische Gitarren, explosive Drums und eingängige Bassriffs. Mit „Belief“ veröffentlichen die Jungs ein Re-Release des ersten englischsprachigen Albums aus Hematom-Zeiten aus dem Jahr 2017.

The Rollin' Bros

Von Funk, Blues, Rock & Pop bis Rock'n'Roll. Zwei Saxophone, Klavier, Gesang, Akkordeon, Drums und Base: Diese junge Leipziger Musiker-Combo überrascht mit schnellen Rhythmen und tanzbaren Abenden. Vom lässigen Latino-Groove über raue Blues-Riffs bis zu mitereißenden Rock-Klassikern: Die Rollin' Bros sind eine junge Cover-Band aus Leipzig für Open-Air-Konzerte, Stadtfeste und Party auf der großen Bühne.

The Voodoo Puppets

The Voodoo Puppets of Hell and Doom, hailing from Leipzig, defy convention as a dynamic force of diversity. They transcend genre boundaries, igniting a frenzy that captivates the soul. From stoner to hard rock, from psychedelic to punk – the Voodoo Puppets of Hell & Doom leave no melody untouched and no rehearsal room unscathed.

Chor: Le Petit Paris
Chorleiter: Elmar Kühn

Seit 2017 begeistert der kleiner, aber feiner VHS-Chor mit einer einzigartigen Mischung aus nostalgischen und aktuellen französischen Chansons – die perfekte Gelegenheit französische Kultur zu genießen.

Location

Werk2 Kochstraße 132 04277 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!