FOTO: © thabo thindi

Filmscreening & Panel Talk BLACK FACES IN WHITE? SPACE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

BLACK FACES IN WHITE? SPACE

R: Thabo Thindi; Deutschland 2021; OmeU; 80 min.

BLACK FACES IN WHITE? SPACE erforscht die Dynamik und Komplexität des Schwarz-Seins in Deutschland. Er verbindet persönliche Erfahrungen des Filmemachers als Schwarzer Mann und die alltäglichen Realitäten der „anderen“ Schwarzen Menschen, die sich in einem Land durch das Leben manövrieren, das sich selbst als homogen weiß sieht. Die Zuschauenden werden mit alltäglichen Konflikten konfrontiert. Fragen des Kolourismus, der Sexualität, der Identität, des Stolzes, der Nationalität und des Kolonialismus nehmen einen zentralen Teil der Handlung an. Dabei versucht der Filmemacher, neue Perspektiven über Schwarz-Sein zu eröffnen.

In Anwesenheit von Regisseur Thabo Thindi und im Anschluss Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Schwarzen Communitys.

Moderation: Gina Hitsch

 

Thabo Thindi

Mein Lebensweg begann im Township Huhudi in der Nordwestprovinz Südafrikas, wo ich geboren wurde. Als Kind hatte ich viele rätselhafte Fragen darüber, warum die Weißen uns, den Schwarzen, mit einer so tiefen Feindseligkeit, begleitet von brutaler Gewalt, behandelten und wir dennoch als gefährliche Teufel und sie als Heilige angesehen wurden. Gegenwärtig lebe ich in Berlin, der Stadt, von der man grob sagen könnte, dass sie die Fortsetzung dieser Unterdrückung und Ausbeutung der Schwarzen während und durch die so genannte Berliner Kongo-Konferenz von 1884 wieder institutionalisiert hat.
Im Moment konzentriert sich meine Lebensbeschäftigung, die manche als Arbeit bezeichnen könnten, auf die Heilung, Ermächtigung und Verbindung der Schwarzen Massen, wobei ich die wenigen mir zur Verfügung stehenden Mittel - Fotografie, Film, Worte und meinen Körper - einsetze, um den Kampf zur Befreiung vom Joch des weißen Mannes fortzusetzen. Ich persönlich ziehe es vor, nicht in irgendeine Art von Kategorisierung gesteckt zu werden, sondern einfach als Mensch gesehen zu werden, der Zeuge des Lebens ist.

 

In Kooperation mit Free Kongo Kollektiv, Kiosk Arts Exchange e. V., ISD Köln, Global South Studies Center, Pambazuka Swahili Kultur e. V., AfroTreff & Black and Queer NRW

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Filmforum NRW Bischofsgartenstr. 1 50667 Köln

Organizer | Festival

Afrika Film Festival Köln
Afrika Film Festival Köln Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!