Finissage Ausstellung *On the Move - Eine Multimediale Ausstellung zur Situation von Menschen auf der Flucht"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Veranstalter*innen laden herzlich zur Finissage der multimedialen Ausstellung "On the Move" am 19. Mai 2024 um 18:30 Uhr in der Oskar-Jäger-Straße 97 in Köln ein. Die Ausstellung, die im Rahmen des Sommerblut Festivals in Kooperation mit der Balkanbrücke und dem Kölner Spendenkonvoi präsentiert wird, bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Situation von Menschen auf der Flucht an den EU-AUßengrenzen. "On the Move" zeigt Werke der Fotografen Abdul Saboor, Giorgio Morra und János Buck, die die Entwicklungen der letzten Jahre auf der Balkanroute dokumentieren. Ergänzend zu den Fotografien bieten Erfahrungsberichte von Flüchtenden und freiwilligen Unterstützer:innen sowie faktenbasierte Hintergrundinformationen zusätzlichen Kontext und schaffen einen Raum der Auseinandersetzung, Diskussion und Reflexion.

Programm: 

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr mit einer Einführung in die Ausstellung und der Möglichkeit eines individuellen Rundgangs. Im Mittelpunkt des Abends steht die Paneldiskussion mit Gästen aus Politik und Aktivismus. Gemeinsam werden wir das Thema der Ausstellung vertiefen und darüber diskutieren, was bereits für die Rechte der Menschen an den EU-Außengrenzen getan wird und woran es bislang fehlt, wie Politik und Aktivismus besser zusammenarbeiten können und welche Rolle wir alle dabei spielen können. 

Mit uns diskutieren werden:

  •  Lea Reisner, Kandidatin für das EU-Parlament für Die Linke,die über politische Ansätze und die Rolle der EU in der Migrationspolitik sprechen wird.
  •  Anna di Bari, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft und Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht von B90/Die Grünen, die Einblicke in die migrationspolitischen Strategien und Initiativen der Grünen geben kann,
  • Sarah Schneider, Vorstandsvorsitzende von Medical Volunteers International e.V.,  die über die medizinische Unterstützung und Herausforderungen vor Ort berichten wird und 
  • Theresa Wagner, Mitglied der Initiative Balkanbrücke,  die ihre Erfahrungen aus  der Arbeit entlang der 'Balkanroute' und lokalen Unterstützungsstrukturen teilen wird.

Moderieren wird Jonathan Sieger, Vorstandsvorsitzender des Kölner Spendenkonvoi. 

Im Anschluss an die Paneldiskussion laden wir zu einem offenen Austausch bei Getränken und Snacks ein, bei dem die Besucher*innen die Gelegenheit haben, sich weiter über das Thema auszutauschen, bei den Infoständen der Initiativen vorbeizuschauen und sich zu vernetzen. 

Der Eintritt ist kostenfrei.

Infos zur Barrierefreiheit:

Der Veranstaltungsraum im Autohaus ist barrierefrei zugänglich. Es gibt rollstuhlgerechte Toiletten. Die Finissage wird von einer Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) begleitet.

 

Location

Oskar-Jäger Str. 97-99 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!