Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kreativer Stadt- und Architekturfotografie-Kurs mit Schwerpunkt auf die Inszenierung von Reflexionen und ungewöhnlichen Perspektiven.

Bei diesem Fotoworkshop in der Gegend um den Berliner Hauptbahnhof und das Regierungsviertel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Stadt-​,​ Architektur- und Streetfotografie. Die modernen Gebäude bieten uns dabei ideale Vorraussetzungen​,​ um fotografisch mit Licht und Schatten​,​ Reflexionen und Perspektive zu spielen.

Besonders das Inszenieren von Spiegelungen an Gebäudefassaden und -fenstern werden wir uns auf dieser Fototour genauer ansehen. Außerdem lernt ihr​,​ wie ihr einen Pol-Filter in der Architekturfotografie effektiv einsetzen könnt.

Wir wollen nicht nur den Umgang mit der eigenen Kamera üben und optimieren​​,​​ sondern auch unseren "fotografischen Blick" schärfen und uns Zeit für bewussten Bildaufbau nehmen.

Persönliche Betreuung in der Kleingruppe

Bei diesem Architektur-Fotoworkshop liegt mir besonders die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers sehr am Herzen. Ihr werdet genau dort abgeholt, wo ihr gerade steht - sowohl auf der kreativen als auch auf der technischen Seite.

Außerdem helfe ich dabei​​,​​ Blickwinkel und Details herauszuarbeiten und erkläre Grundlagen zur Bildgestaltung und den Umgang mit stürzenden Linien.

Themen & Inhalte

  • Motive in der Stadt finden und in Szene setzen
  • Bildkomposition und -Aufbau
  • Perspektive und Standpunkt als Gestaltungsmittel
  • Die Wirkung verschiedener Brennweiten
  • Pol-Filter: effektvoll Spiegelungen kontrollieren
  • viel frische Inspiration für neue Bildideen

Ausrüstung

  • Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
  • Objektive vom Weitwinkel bis zum Tele, so vorhanden
  • optional: Pol-Filter
  • optional: Stativ

Max. Teilnehmer-Anzahl: 8

Location

Berlin Mitte Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!