French Night @ Fête de la Musique mit CHARLOTTE FEVER & AIRMOW

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am längsten Tag des Jahres, am 21. Juni, feiern wir mit euch die Musik, die Lebensfreude und die Sommersonnenwende! Die Idee hinter der Fête de la Musique, welche auf die Initiative des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang aus dem Jahr 1981 zurückgeht, ist es, gemeinsam mit Musiker*innen den Sommer im öffentlichen Raum zu begrüßen. So auch auf dem Gelände der Berliner Kulturbrauerei. Beim Fête-Abschlussevent im Kesselhaus präsentieren wir euch ab 23 Uhr neue Klänge und Innovatives aus Frankreich. Mit dabei sind in diesem Jahr das Pop-Duo Charlotte Fever und der Elektro-Musiker Airmow. Der Eintritt ist wie immer frei. Und dieses Jahr wird die Fête de la Musique noch spezieller: Ab 21 Uhr könnt ihr beim großen Public Viewing auf dem Hof der Kulturbrauerei das Spiel Frankreich gegen die Niederlande live auf großer Leinwand verfolgen. Im Anschluss treffen wir uns dann alle nebenan bei der French Night im Kesselhaus. Nous aimons la musique! Lasst uns gemeinsam diesen Tag der Musik und des Lebens feiern! Die French Night ist eine Zusammenarbeit vom Centre national de la musique, der Fête de la musique und dem Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Präsentiert wird das Konzert von What the France, Untoldency, Two Tickets, The Berliner, RFI – Radio France International.

CHARLOTTE FEVER Das temperamentvolle französische Pop-Duo Charlotte Fever tourt seit Jahren rund um den Globus und trotzt dem Alltag mit glänzenden Kostümen und tropischen Grooves. Nach Shows in Taipeh, Tokio und Seoul, einer ausverkauften Pariser Show und einer Marathontournee natürlich mit Terminen in Frankreich, aber auch in Estland, Lettland, Andorra, Spanien, Österreich und der Tschechischen Republik, werden Cassandra und Alexandre auch diesen Sommer wieder unterwegs sein. Getreu der feurigen und witzigen Ästhetik, die bereits als soundtrack der Netflix-Show "Emily in Paris" überzeugt hat, veröffentlichte Charlotte Fever ihr Debütalbum "Paris cyclone" im November 2023. Die Einflüsse reichen von Sébastien Tellier und Niagara bis zum australischen Rock von Tame Impala; stellen Sie sicher, dass Sie auf keinen Fall die Sonnencreme vergessen! AIRMOW Antonin Lemiere, besser bekannt als Airmow, ist ein aus Paris stammender Künstler und Produzent elektronischer Musik. Seine musikalische Handschrift ist eine Mischung aus kühnen, rätselhaften und traumhaften Klängen, die immersive und fesselnde Klanglandschaften schaffen. Airmow lässt sich von Mode, Architektur und Kino inspirieren, wodurch er sich eine unverwechselbare visuelle und klangliche Identität geschaffen hat. Teil seiner künstlerischen Reise ist die Veröffentlichung von "DYSTOPIE" beim Label Cloudkid, gefolgt von den Singles "FADE AWAY" und "CELESTE" und schließlich "CARMEN" beim deutschen Label Selected. Auf der kommerziellen Seite stoßen Airmows innovative Kompositionen auf großes Interesse in der Luxusgüterndustrie, was zu einer Zusammenarbeit mit renommierten Marken wie Prada, Lancôme und HUBLOT geführt hat. Parallel dazu arbeitet Airmow eng mit verschiedenen verschiedenen Künstlern wie Prinzly, Rosenfeld und LEOWOLF zusammen, für die er komponiert und so seine musikalische Erfahrung bereichert. Im Jahr 2024 bereitet er sich auf die Veröffentlichung seiner EP "Broken Memories" vor, die für September geplant ist.

Ist dieser Event barrierearm / barrierefrei?

Das Kesselhaus ist barrierefrei.

Location

Kesselhaus in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!