FOTO: © Stefanie Kulisch

Frisch gepresst: Nora Schramm und „Hohle Räume“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Als die erfolgreiche Künstlerin Helene kurz vor Weihnachten ihre Eltern besucht, wirken die Räume des vertrauten Hauses seltsam hohl, als ließen sie sich trotz aller Bemühungen nicht mit Leben füllen. Der Anlass für ihren Besuch ist die Scheidung der Eltern. Irritiert beobachtet die Tochter jede ihrer Regungen und seziert sie voller Sprachwitz.

Auf WDR 5 hieß es: „Niemand in der deutschen Literatur hat je so brutal über Espressomaschinen, Sofas und Carports geschrieben wie Nora Schramm. ‘Hohle Räume‘ von der gerade 30-jährigen Nora Schramm ist ein literarisches Ereignis!“

Nora Schramm, 1993 geboren, hat Fremdsprachen und Kulturwissenschaften in Gießen studiert sowie Theorien und Praktiken professionellen Schreibens in Köln. 2020/21 hat sie am Mentoring-Programm „1:1“ des Literaturbüros NRW teilgenommen.

Moderation: Michael Serrer, Literaturbüro NRW

In Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Zentralbibliothek und dem Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf

Location

Zentralbibliothek Düsseldorf / Stadtfenster Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Organizer | Sonstiges

Literaturbüro NRW
Literaturbüro NRW Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!