Das sagt der/die Veranstalter:in:

Fußball ohne Kippenmüll

Anlässlich der Fußball-EM veranstaltet das gemeinnützige Unternehmen OCLEAN vor der Rindermarkthalle in St. Pauli verschiedene kostenfreie Aktionen für umweltbewusste große und kleine Fußballfans: An zwei Tagen werden spielerisch herumliegende Kippen aufgesammelt, die anschließend im Rahmen der Kunstinstallation „Badewanne voller Kippen“ vor Ort ausgestellt werden. OCLEAN stellt Zangen, Eimer und Handschuhe zur Verfügung. Während der kompletten EM können außerdem Raucherinnen und Raucher ihr Statement zu Fußballfragen per eingeworfener Kippe am Abstimmungsaschenbecher abgeben – jede Kippe zählt.
 

Eine Kippe vergiftet bis zu 1.000 Liter Wasser

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden pro Jahr in Deutschland rund 106 Milliarden Zigaretten geraucht, wovon bis zu zwei Drittel achtlos auf dem Boden landen. Zigaretten enthalten unter anderem Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Benzol und natürlich das Nervengift Nikotin. Von auf dem Boden liegenden Kippen wäscht der Regen diese Gifte aus den Filtern heraus und spült sie in die Gewässer. Die Auswirkungen auf Wasserlebewesen reichen von Gen- und Verhaltensänderungen bis hin zum Tod. Laut einer Studie der Technischen Universität Berlin vergiftet allein eine Zigarettenkippe bis zu 1.000 Liter Oberflächenwasser – das sind ca. sechs Vollbäder. Darauf möchten OCLEAN und die Bremer Künstlerin Alexa Rasch mit der „Badewanne voller Kippen“ aufmerksam machen.

 

Beim Public Viewing den Müll reduzieren

„Es geht uns um Wissenstransfer und darum, dass wir alle die Problematik anerkennen und bereit sind, gemeinsam zu handeln. Doch dafür müssen wir umdenken und unsere Komfortzone verlassen. Ohne zu belehren möchten wir die Menschen anlässlich der Fußball-EM dazu bewegen, persönlich aktiv zu werden und zum Beispiel beim Public Viewing ihren Müll zu reduzieren“, erklärt Marie Pippert von OCLEAN. Allein in 2023 hat das Team von OCLEAN gemeinsam mit 1.549 Menschen Hamburgs Straßen und Grünflächen von rund knapp vier Tonnen (3.984,7 kg) Müll befreit. Neben öffentlichen Clean-ups bietet OCLEAN inspirierende Teamevents für Unternehmen und Organisationen und veranstaltet Conscious-Events für Groß und Klein. Zu den zufriedenen Kunden von OCLEAN gehören unter anderem Microsoft Deutschland, Tchibo, Facebook, Henkel sowie viele weitere Firmen und Marken.

 

Über OCLEAN

Das in 2019 gegründete gemeinnützige Unternehmen OCLEAN leistet als Beitrag für eine saubere Umwelt Aufklärungsarbeit rund um die Themen Müll, Plastikabfall und den richtigen Umgang damit. OCLEAN veranstaltet in und um Hamburg öffentliche Müllsammelaktionen und bietet für Unternehmen, Organisationen und Schulen als teambildende Workshops und Weiterbildungen an. Gründerinnen von OCLEAN sind die drei Hamburger Schwestern Marie, Lena und Hannah Pippert. Mehr Infos zu Buchung und Spenden unter www.OCLEAN.hamburg

Location

Rindermarkthalle Neuer Kamp 31 20359 Hamburg

Organizer

oclean Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!