FOTO: © Jan Roeder / neuland & gestalten

Goodbye Volkspartei. Verändert die neue Parteienlandschaft die Demokratie?

TAGESTIPP Gesprochenes
TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Lange gab es in deutschen Parlamenten oft nur einige wenige Koalitionsmöglichkeiten und immer mit dabei war eine der „beiden großen“: die Volksparteien CDU und SPD. Langsam änderte sich dies und spätestens durch Neugründungen wie der AfD und zuletzt des BSW oder DAVA wird klar: Die Zeiten der Dominanz klassischer Volksparteien sind vorbei. Was lange begrüßt, fast schon herbeigesehnt wurde, bringt neue Herausforderungen mit sich: Koalitionen in den Parlamenten sind schwerer zu bilden, Parteien ringen um Abgrenzung von einander und die Frage, wer eigentlich die klassische Mitte besetzt, ist weiterhin offen.

Wie steht es also um die Parteienlandschaft in Deutschland? Was passiert mit unseren politischen Gewohnheiten, wenn sich altbekannte Strukturen ändern? Und was macht es schließlich mit unserer Demokratie und unserer Gesellschaft, wenn ausgleichende Volksparteien schrumpfen und die Auswahl an Parteien mit konkurrierenden (Werte-) Vorstellungen steigt und steigt?

Mit: Thorsten Faas (Politikwissenschaftler & Wahlforscher), Jean-Marie Magro (ARD-Journalist) und Sören Müller-Hansen (Datenjournalist Süddeutsche Zeitung)

Location

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstraße 15 80469 München

Organizer

neuland & gestalten
neuland & gestalten Buttermelcherstraße 15 80469 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!