FOTO: © Foto: Alexandra Ivanciu

Grünes Museum: Eröffnung der Mikrohabitate der GfZK!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Gesellschaft für artübergreifende Freundschaft präsentiert neues Mikrohabitat und lädt zusammen mit LeipzigBirds zum Bioblitzz ein!

Die 2021 in Leipzig gegründete Gesellschaft für artübergreifende Freundschaft beschäftigt sich mit dem Verlust der Biodiversität und überträgt Methoden der Permakultur auf künstlerisches Handeln. Ihre Aquarelle und Texte, die sie als Print-Editionen mit Pflanzensamen (limitiert durch die Erntemenge) zum Verkauf anbietet, erzählen von solidarischen Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren. Sie laden Menschen dazu ein, ihre Rolle in diesen Beziehungen neu zu bestimmen.

Im Rahmen der Sammlungsausstellung Things That Were Are Things Again hat die Gesellschaft für artübergreifende Freundschaft im Garten der GfZK einen Ort voller Nischen für verschiedene Lebewesen und Lebensweisen angelegt. Zur Eröffnung finden in Kooperation mit LeipzigBirds und weiteren Akteur*innen ein Bioblitzz und Führungen im Garten der GfZK statt. Beim Bioblitzz versuchen Naturbegeisterte, in einem bestimmten Gebiet und während eines bestimmten Zeitraums so viele Arten von Pflanzen, Pilzen und Tieren wie möglich nachzuweisen. Ab 17 Uhr bis in die Nacht starten Exkursionen über das Gelände: zu Vögeln und akustischer Ökologie, Nachtfaltern und vielen anderen Schwerpunkten.

Eintriff frei, Anmeldung ist nicht erforderlich

Location

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11 04107 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!