FOTO: © Rimini_by_Max Threlfall

Hotel Rimini

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Hotel Rimini | "Allein unter Möbeln Tour 2024"

Präsentiert von: taz und ByteFM

Die musikalischen Wurzeln der sechsköpfigen Leipziger Band HOTEL RIMINI kann man auch ohne botanische Expertise als weit verästelt bezeichnen. EGitarre, Kontrabass und Drums mischen sich mit Cello und Violine; Piano und Akustikgitarre treffen auf Effektgeräte, ein sporadisch eingesetztes Waldhorn oder ein betagtes Casio. Die deutschen Texte widmen sich dabei den Krokodilstränen städtischer Wohlstandsproblematiker, der Vergangenheitsbewältigung im öffentlichen Nahverkehr oder dem Scheitern an den Brutalitäten des Alltags.

Hotel Rimini sind:
Julius Forster, Paul Pötsch (Trümmer), Annegret Enderle, Valentin Link (KUF), Paul-Jakob
Dinkelacker (Fabian Simon & The Moon Machine), Paula Schieferecke


Im Herbst 2023 erschien ihr Debütalbum "Allein unter Möbeln", das auf breite positive Resonanz stieß und sie nun auf ausgedehnte Tour durch den deutschsprachigen Raum führt.

"Oktober in Rimini“ ist nicht nur ein italienischer Filmklassiker der 70er Jahre. Die drei Worte sind auch die Antwort auf die Frage nach dem Ursprung. Dem Ursprung der wundersamen, sympathischen und geradezu wahnwitzig versierten Band HOTEL RIMINI. Im Oktober in Rimini nämlich arbeiteten sechs verhinderte MusikerInnen als Hotelangestellte in einem heruntergekommenen Urlaubsresort an der Küste der Adria.
Julius und Paul fuhren als Liftboys in ausgebeulten Uniformen ihre immer gleichen Wege zwischen oben und unten. Annegret leitete das hoteleigene Volleyballteam, was bei ihrer Größe von 1,58 Meter mehr als beachtlich war. Jakob war für die Küche zuständig,
Valentin arbeitete als Bademeister und Paula brachte die Zimmer mit routinierter Akribie auf Vordermann. Sie alle verband die Passion für Musik und die Notwendigkeit, ihren Bohèm'schen Lebenswandel quer zu fnanzieren. Das triste Lied der Nebensaison sang einen immergleichen Refrain bis es jäh vom herbstlichen Lockdown unterbrochen wurde.
Tristesse virale sozusagen. Das Hotel schloss seine Pforten und die ohnehin wenigen Gäste verließen den Hafen des Pauschaltourismus. In dieser Gemengelage aus leer stehenden Zimmern und wachsender Inspiration gründeten die sechs eine Band, quartierten sich kurzerhand in der Präsidentensuite ein und entwickelten ihr Debütalbum „Allein unter
Möbeln“.

Preisinformation:

zzgl. Systemgebühren

Location

Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108 44894 Bochum

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!