Das sagt der/die Veranstalter:in:

John Smith wurde in Essex geboren, wuchs an der Küste von Devon auf und machte sich einen Namen in den Bars und Clubs von Liverpool. Er veröffentlichte bereits sechs Studioalben mit über 100 Millionen Spotify-Streams, die er in Wohnzimmern, Festivalzelten und ausverkauften Konzertsälen vor Publikum auf der ganzen Welt gespielt wurden. In seinen achtzehn Jahren als hauptberuflicher unabhängiger Tourmusiker legte er kaum eine Atempause ein.
Smith ist tief in der Tradition der britischen Folk- und amerikanischen Gitarrenmusik verwurzelt und hat sich dabei von Richard Thompson, John Martyn und Ry Cooder inspirieren lassen. Er hat eine transatlantische Mischung aus Fingerstyle- und Slide-Gitarren-Techniken entwickelt. Sein zutiefst romantisches und lebendiges Songwriting, kombiniert mit seiner innovativen Gitarrenarbeit, hat ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht. Seine honigsüße Stimme und seine faszinierende Fingerstyle-Gitarre sind unbestreitbar. Mal mit einem Slide, mal mit der Gitarre auf dem Schoß, mal mitten im Song verstimmend oder subtile Ausdrucksformen aus einer Reihe von Effektpedalen herausholend, hat Smiths Leidenschaft für das Instrument ihn zu einem Meister gemacht. Ob als Album oder als Live-Show, er nimmt den Hörer immer mit auf eine zutiefst emotionale Reise.
Seine Karriere begann mit Folkgrößen wie John Martyn, Davy Graham und John Renbourn, die ihn als „die Zukunft der Folkmusik“ bezeichneten. Seitdem trat er als Vorband für Iron and Wine, Patty Griffin und Ben Howard auf und gastierte mit Künstlern wie Jackson Browne, Martin Carthy, Roseanne Cash, Gomez, Richard Hawley, Jarvis Cocker, Jerry Douglas, Glen Hansard und Rodney Crowell. In seiner gelegentlichen Rolle als Sideman spielte er Gitarre für so unterschiedliche Künstler wie David Gray, Lisa Hannigan, Lianne La Havas, Joe Henry und Joan Baez.
Er hat sechs Platten mit seinen eigenen Liedern veröffentlicht. „Headlong“ (2017) erreichte Platz 15 der Indie Breakers-Charts, Platz 1 der Singer-Songwriter-Charts von iTunes und sein Katalog hat über 100 Millionen Spotify-Streams gesammelt. Es gibt auch eine Vielzahl von Live-Alben, Instrumental-EPs und Cover-Platten, die John seiner treuen Fangemeinde aus eingefleischten Musikfans oft direkt zur Verfügung stellt.
Jetzt ist er mit seinem neuen Album „The Living Kind“ zurück, das im März 2024 auf seinem eigenen Label Commoner Records über Thirty Tigers veröffentlicht wird.
Auf „The Living Kind“ zeigt sich erneut John Smiths generationenübergreifendes Gitarrentalent und seine einzigartige Synthese von Stilen.
Produziert von Joe Henry (Lisa Hannigan, Rhiannon Giddens, Guy Pearce, Bonnie Raitt, Joan Baez), ist es eine herrlich subtile und bewegende Sammlung von 10 Titeln, die ein wirklich zeitgenössisches Werk darstellt.  „The Living Kind“ ist ein wirklich zusammenhängender Song-Zyklus, der aus einer einzigen satten Klangfarbe besteht und in eine einzige kraftvolle Stimmung gegossen zu sein scheint. Wie John erklärt, geht es auf dem Album um Verantwortung und darum, dass man sich seines Platzes innerhalb einer Dynamik bewusst wird: „Als ich anfing, diese Songs zu schreiben, wusste ich sofort, was passiert war: dass ich innerhalb von drei Jahren im Wesentlichen ein anderer Mensch geworden war, ich hatte viel mehr zu bewältigen. Ich schrieb die Lieder, als wir gerade begannen, unser Leben neu zu gestalten. Sie handeln von der Veränderung im Angesicht des Verlustes und wie sich dieser Schmerz zum Besseren verändern kann.“

Preisinformation:

zzgl. Gebühren ** Der Vorverkauft startet am 23.5., 12 Uhr

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Nachtasyl Alstertor 1 20095 Hamburg

Organizer

Konzertdirektion Palme GmbH
Konzertdirektion Palme GmbH Stresemannstraße 86 22769 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!