FOTO: © Gafik gerd Schmedes, Foto Oona Kastner

KASSANDRAE- Soundperformance / Okuda - Borges - Kastner - Hoffmann

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kassandrae

Soundperformance

 

OONA KASTNER – Komposition, Stimme

RIEKO OKUDA – E-Klavier, Elektronik

SOFIA BORGES – Schlagzeug, Objekte

ANGELIKA HOFFMANN – Licht- und Schattenperformance

Die Komponistin und Sängerin Oona Kastner ist Mitglied in der Dortmunder Bigband „The Dorf“. In ihren eigenen Solo- und Bandprojekten versteht sie sich als Wanderin zwischen den Welten, Künsten, Zeiten und Stilen, auch wenn sie Sound komponiert für Hörstücke, Theaterproduktionen oder Choreografien. Um den Kassandra Mythos für die Jetztzeit zu aktualisieren hat Kastner zwei renommierte Musikerinnen und eine erfahrene Schattenspielerin eingeladen. Die aus Japan stammende Pianistin Rieko Okuda und die aus Portugal stammende Schlagzeugerin Sofia Borges treten weltweit auf Dutzenden von Konzertsälen und auf Festivals auf und sind bestens vernetzt mit dem unterschiedlichsten internationalen Künstler*innen aus den Bereichen zeitgenössische Musik, improvisierte Musik, Free Jazz. Die Dortmunder Performerin Angelika Hoffmann hat sich auf die Gleichwürdigkeit von abstrahiertem Licht und experimenteller Musik spezialisiert. Seit 30 Jahren betreibt sie den interdisziplinären Projektort „Parzelle“ im Kulturort Depot, wo die Soundperformance „Kassandrae“ am Sonntag, den 30. Juni, um 16:00 Uhr Premiere feiert.

Kassandra, beschenkt mit der Sehergabe, wird von Gott Apollon bestraft, als sie seine Verführungswünsche zurückweist. Fortan schenkt niemand ihren Weissagungen Glauben.

Inspiriert durch Texte aus der Antike und Neuzeit fühlen sich die vier Künstlerinnen aufgerufen, die Jetztzeit zu befragen: Welche Fantasien und Erzählungen braucht es heute, um die Zukunft vernünftig zu gestalten? Sie schöpfen aus Neuer und Improvisierter Musik, aus minimalistischen Patterns, repetitiven Strukturen, Soundscapes zwischen Minimal Music, Drone, Noise und Dark Ambient und präsentieren eine mitreißende Soundperformance zwischen auskomponierter Strenge und Ausbruch in die Spontangestalt.

gefördert vom: Kulturbüro Kulturamt der Stadt Bielefeld, LWL - für die Menschen, für Westfalen-Lippe

Kooperationspartner: Parzelle Verein e.V., Bunker Ulmenwall Bielefeld

Weitere Aufführung im Trio: 28.06., 20:30 Uhr, Bunker Ulmenwall Bielefeld

 

Location

Parzelle im Depot Immermannstraße 29 44147 Dortmund

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!