FOTO: © Quirin Kilger

Können wir uns die Superreichen noch leisten? Recht auf gerecht! Der Talk über Gerechtigkeit

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Einmal im Monat lädt die Journalistin Helene Reiner spannende Gäst*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft in die Alte Utting ein, um in gemütlicher Atmosphäre über drängende Gerechtigkeitsfragen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um Probleme gehen, sondern auch um positive Entwicklungen und Lösungsansätze.

 

TEIL IV: Können wir uns die Superreichen noch leisten?

Die Vermögensverteilung in Deutschland ist extrem ungleich. Die reichere Hälfte in Deutschland besitzt 99,5% des Gesamtvermögens, die ärmere Hälfte hingegen nur 0,5%.

Oder noch anschaulicher: Die zwei reichsten Männer in Deutschland besitzen mit 81 Milliarden € mehr als 41,5 Millionen Menschen. (https://ungleichheit.info/visuals)

Diese Kluft wird immer größer. Wie kommt es zu dieser Ungleichheit und was bedeutet das für unsere Gesellschaft und den Zustand unserer Demokratie?

Welche Lösungen müssen wir finden, um Vermögensunterschiede zu verringern und zu mehr sozialer Gerechtigkeit zu kommen?

 

Diesmal mit an Bord:

Dr. Martyna Linartas

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Sie ist Gründerin und Projekt­leiterin von ungleichheit.info, einer Initiative, die Wissen zu Ungleichheit allgemein­verständlich vermittelt.

Till Kellerhoff

leitet den »Reclaiming Economics Impact Hub« des Club of Rome und ist seit 2021 als globaler Koordinator für Earth4All tätig, einer internationalen Initiative, die den Systemwandel beschleunigen soll, den wir für eine gerechte Zukunft auf einem begrenzten Planeten benötigen. Gemeinsam mit Jørgen Randers hat er das Buch „Tax the Rich. Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen“ geschrieben.

 

Moderation:

Helene Reiner ist Journalistin, Moderatorin und DJ. Während ihres Studiums in Stuttgart, Paris und Mainz sammelte sie Erfahrungen im Dokumentarfilmbereich, der internationalen Werbeproduktion sowie im Journalismus. Praxisstationen waren u.a. das ZDF, die F.A.Z., der Hessische Rundfunk, der Südwestrundfunk und die Sendung „Anne Will“.

2018 hatte sie die Idee für das preisgekrönte Nachrichtenformat „News-WG“ (Bayerischer Rundfunk) und arbeitet seitdem als Host, Autorin und „kreativer Kopf“ für das Format.

 

Location

Alte Utting Lagerhausstraße 15 81371 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!