FOTO: © SK Stiftung Kultur

Kunst mit Hund - Rund um die Kitschburg

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wir treffen uns am Gesindehof der Kitschburg und erkunden die Geschichte des Ortes, an dem heute das Leonardo Hotel am Stadtwald steht. Vorbei an der von Maximilian Friedrich Weyhe geschaffenen Parkanlage spazieren wir zum Kahnweiher und vollziehen von ausgewählten Blickwinkeln aus die landschaftsgärtnerische Prospektanlage nach. Wir folgen den Pappeln, die die Grenze des Kitschburgerhofs noch heute anzeigen, zur Grundstücksgrenze Fürst-Pückler-Straße. Hier schauen wir uns einige Gründerzeithäuser an und werfen einen Blick auf die auf dem Gelände der Kitschburg entstandenen Bunkeranlagen. Wir folgen anschließend einem Teil des Rundwegs, passieren die ehemalige Reitanlage und den sogenannten Suppenteller und kommen zum Schleyer-Denkmal. Am Aussichtspunkt 13 Linden vorbei spazieren wir entlang der Hangkante eines ehemaligen Rheinarms über die Schienen der Klüttebahn zurück zum Rundweg Marcel Proust Allee. Unser kulturhistorischer Rundgang endet an der Kitschburger Straße auf Höhe des Tierparks/Kitschburger Straße.  

 

Expertin: Antje Quast ist Privatdozentin für Kunstgeschichte an der Universität Siegen. 
Kategorie: zu Fuß

Dauer: ca. 1 Stunde 

Treffpunkt: Hofgut Kitschburg (Gesindehaus) Dürener Strasse 258 

Hinweise: Die Hunde können an der Leine bzw. Z. T. auch frei mitgeführt werden, auf unserem Rundgang werden keine befahrenen Straßen passiert. Ihr Hund muss sozial verträglich sein – auch Personen ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen! 

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Location

Kitschburger Straße Kitschburger Straße 50 Köln

Organizer | Sonstiges

Akademie för uns kölsche Sproch
Akademie för uns kölsche Sproch Im Mediapark 7 50670 Köln

Organizer | Veranstaltungsreihe

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!