FOTO: © Nordfassade © Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

KunstBewusst-Vortrag: Frans Hals. Meister des Porträts (Dr. Norbert Middelkoop)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Worum geht‘s?

Der im flämischen Antwerpen geborene und im niederländischen Haarlem aufgewachsene Frans Hals war ein außerordentlich produktiver wie auch amüsanter Maler. Wie kaum ein anderer Porträtist des 17. Jahrhunderts setzte er bahnbrechende Impulse mit seiner Kunst und inspirierte viele nachfolgende Generationen mit einem eigensinnigen expressiven Malstil. So wundert es nicht, dass sich die Künstler des ausgehen- den 19. Jahrhunderts neben den Gemälden von Rembrandt und Vermeer ebenso intensiv mit dem Oeuvre von Frans Hals auseinandergesetzt haben – meint man doch in seinem schnellen Pinselstrich den Duktus eines Van Gogh zu erkennen. Das Amsterdamer Rijksmuseum würdigt den Maler derzeit gemeinsam mit der Londoner National Gallery in einer großen Ausstellung. Höchste Zeit also, den Haarlemer Meister etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Wer ist unser Gast?

Dr. Norbert E. Middelkoop ist Experte für niederländische Porträtmalerei des 17. Jahrhunderts. Seit 1997 ist er leitender Kurator für Gemälde, Druckgraphiken und Zeichnungen am Amsterdam Museum. Im Jahr 2019 verteidigte er erfolgreich seine Dissertation über Amsterdamer Gruppenporträts.

Zu seinen kuratierten Ausstellungen zählen ‚die Porträtgalerie des Goldenen Zeitalters‚ in der Eremitage Amsterdam (2014-19), ‚Ferdinand Bol und Govert Flinck, Rembrandts Meisterschüler‚, ein gemeinsames Projekt des Amsterdamer Museums und des Rembrandt Haus-Museums (2017-18), sowie ‚Rembrandt und die Amsterdamer Porträtmalerei 1590-1670′ im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid (2020).

Als temporärer Kurator für Alte Meister am Frans Hals Museum Haarlem (von 2021 bis Januar 2024) organisierte er  das Symposium ‚Frans Hals: A Survey of Current Research‚ (Jan. 2023), dessen dazugehöriger Aufsatzband noch dieses Frühjahr erscheinen wird. Auch die dortigen Ausstellungen ‚Newcomers – Flämische Künstler in Haarlem 1580-1630′ (2022) und ‚Ansichten von Haarlem – Ruisdael, Berckheyde, Van Goyen‘ (2023) wurden von dem geladenen Experten kuratiert.

Eintritt: Für Mitglieder der freunde kostenfrei. Gäste 4 €, Studierende 2 € 

Keine Voranmeldung notwendig!

Preisinformation:

Für Mitglieder der freunde kostenfrei. Gäste 4 €, Studierende 2 €

Location

Organizer

Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und Museum Ludwig e.V. Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!