FOTO: © Kunstfreunde

Kunstspäti: Para*doxa. Körper – Identität – Roni Horn

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Unter dem Titel „Give Me Paradoxe or Give Me Death” zeigt das Museum Ludwig noch bis zum 11. August in einer umfangreichen Einzelausstellung die Kunst Roni Horns. Als eine Art Weiterentwicklung der berühmten Worte des Freiheitskämpfers Patrick Henry „Give me Liberty, or give me Death!“ betont Roni Horn so ihre Affinität für alles Paradoxe. Dafür verarbeitet sie in ihren Werken dualistische Konzepte, erzählt von Kontinuitäten und spielt mit Widersprüchlichkeiten, die den Status quo in Frage stellen. Was das genau bedeutet, möchten wir mit euch bei unserem nächsten Kunstspäti am gemeinsam herausfinden.

Inspiriert durch die großartigen Exponate der Ausstellung könnt ihr euch neben dem abwechslungsreiches Führungsprogramm auch auf geführte Meditationen, eine Silent Discussion und andere Sonderaktionen im Foyer freuen. Bei einem kühlen Getränk könnt ihr so neue Kontakte knüpfen oder auf alte Bekannte treffen – für den passend Beat sorgt ein*e DJ.

Was ist ein Kunstspäti?

Seit Oktober 2015 bieten jungekunstfreunde und job&kunstfreunde den Kunstspäti an, ein Veranstaltungsformat, welches es unseren Gästen ermöglicht, die Häuser auch nach den regulären Öffnungszeiten zu besuchen. Einmal im Quartal, meist am dritten Donnerstag des Monats, bespielen wir abwechselnd das Wallraf-Richartz-Museum oder das Museum Ludwig von 18:00 – 22:00 Uhr. Bei unseren Kunstspätis gibt es ein buntes Programm aus Kurzführungen und Mitmachaktionen, nebst Getränken und Musik im Museumsfoyer.

Preisinformation:

Mitglieder der freunde – gratis, Gäste 11 €, erm. 7 € (an der Abendkasse)

Location

Museum Ludwig Heinrich-Böll-Platz 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!