FOTO: © Julia Steinkamp, SK Stiftung Kultur

Langer Donnerstag in der SK Stiftung Kultur

Aktiv & Kreativ Vortrag Bildung Kunst Abend zu zweit Gemütlicher Abend Familie Lässig Talk Ausflug Neueröffnung Schick
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Langer Donnerstag in der SK Stiftung Kultur

Photographische Sammlung und Tanzmuseum | Eintritt ab 17 Uhr frei!

Die Ausstellungsräume der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur und des Tanzmuseums des Deutschen Tanzarchivs Köln sind von 14 bis 21 Uhr geöffnet, der Eintritt ist ab 17 Uhr frei.

 

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Ausstellung: „Lucinda Devlin – Frames of Reference”

Die Serie „The Omega Suites“, sachliche Photographien von Exekutionsräumen in US-Justizvollzugsanstalten, machte die amerikanische Künstlerin Lucinda Devlin in den 1990ern berühmt: „The Omega Suites“ ist eine der neun Werkreihen, die in der Ausstellung zuzüglich eines Videos gezeigt wird, die erste umfassende Werkschau der Künstlerin in Europa. Die Vertreterin der New-Color-Photography-Bewegung findet ihre Motive in funktionalen Innenräumen, seit den 2000er Jahren sind Landschaften dazugekommen. Mehr Infos zur Ausstellung

Führungsangebot:

19 Uhr und 20 Uhr: Kurzführungen (ca. 30 min) durch die Ausstellung

Ort: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7 (1. OG) 50670 Köln, Tel: 0221 888 95 300, Eintritt vor 17 Uhr: 6,50 €, erm. 4 €

www.photographie-sk-kultur.de

Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Ausstellung: „IRGENDWAS FEHLT IMMER. Vom Sammeln und Bewahren.“

Vielfältig sind die Zeugnisse, die den Wunsch belegen, Tanz zu bewahren. Eine Auswahl aus seinen Beständen präsentiert das Deutschen Tanzarchiv Köln in dieser neuen Ausstellung: die Spannbreite reicht dabei von Tanzlehrbüchern aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu medialen Installationen. Im Zusammenhang damit können die Besuchenden eintauchen in zeitgenössische Rekonstruktionen von Werken aus der jeweiligen Epoche. Archivgeschichte trifft auf Tanzgeschichte.

Mehr Infos zur Ausstellung

Führungsangebot:

18 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Thomas Thorausch

Ab 17 Uhr besteht im Foyer des Tanzmuseums die Möglichkeit, Tanzfilme in 360-Grad-Perspektive auf VR-Brillen zu erleben, ein Rund-um-Tanzerlebnis der besonderen Art.

Ort: Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln, Im Mediapark 7 (3.OG), 50670 Köln

Tel.: (0221) 888 95 -400 oder -444 (Ausstellungskasse),

Eintrittspreis vor 17 Uhr: Erwachsene 5,50 € (erm. 3 €)

www.deutsches-tanzarchiv.de

Organizer

Deutsches Tanzarchiv Köln Köln

Organizer

Die Photographische Sammlung Köln

Organizer

SK Stiftung Kultur Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!