Lesung und Gespräch mit Tonio Schachinger (Deutscher Buchpreisträger 2023)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Spätestens seit seiner Auszeichnung mit dem Deutschen Buchpreis 2023 gilt der Österreicher Tonio Schachinger als eine der wichtigsten jungen Stimmen im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Schachinger wird an diesem Abend aus seinem Roman "Echtzeitalter" vorlesen, für den er im vergangenen Jahr den Deutschen Buchpreis erhalten hat.

"Echtzeitalter" handelt vom Leben des Schülers Till Korkan. Gekonnt erzählt Schachinger, wie sich Tills Leben zwischen dem snobistischen Wiener Eliteinternat und dem Echtzeitstrategiespiel Age of Empires 2 abspielt und welche Herausforderungen das Leben noch parat hat für den jungen Schüler.

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird der Autor aber auch aus seinem Debütroman lesen. In "Nicht wie ihr", erschienen 2019, erzählt Schachinger vom Leben des Fußballprofis Ivo. Dieser verdient 100.000 Euro in der Woche, fährt einen Bugatti, hat eine Frau und zwei Kinder, die er über alles liebt. Doch als seine Jugendliebe Mirna ins Spiel kommt, gerät das sichere Gerüst ins Wanken.

Über seine beiden Romane, die laufende EM und vieles mehr wird Tonio Schachinger an diesem Abend mit dem österreichisch-liechtensteinischen Autor Benjamin Quaderer (Für immer Alpen, 2020) sprechen.

 

Der Büchertisch für diesen Abend wird von der renommierten Buchhandlung Uslar und Rai (Prenzlauerberg, Berlin) zusammengestellt werden.

 

Eine Veranstaltung des Österreichischen Kulturforums Berlin.

 

Location

Österreichisches Kulturforum Berlin Stauffenbergstraße 1 10785 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!