Mario Ansaldo

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit der Gitarre und seiner mal warmen und intimen, mal rauen und aggressiven Stimme nimmt Mario das Publikum mit auf eine Reise in seiner Zeitmaschine durch die Musik des letzten Jahrhunderts.

Mario Ansaldo, sizilianischer Musiker und Sänger, pendelt seit mehreren Jahren zwischen Sizilien und Deutschland. Er studierte klassische Gitarre und Klarinette, bevorzugte aber schon immer die E-Gitarre.
Er hat viele Musikgenres gespielt, von Pop/Rock bis Renaissancemusik, von Country bis Swing, sowohl live als auch in seinem Tonstudio „Doctor Sound's“. Dies ermöglichte ihm die Zusammenarbeit mit Künstlern unterschiedlicher Herkunft und auch mit einigen der bekanntesten italienischen Musiker, darunter:
•    Ricky Portera (Gitarrist von: Lucio Dalla, Stadio, Vasco Rossi, Paola Turci).
•    Claudio „Gallo“ Golinelli (Bassist von: Vasco Rossi, Gianna Nannini, Adriano Celentano).
•    Egidio La Gioia, Co-Protagonist in den offiziellen italienischen Versionen der Musicals „Jesus Christ Superstar“, die einzige von Tim Rice und Andrew Lloyd Weber autorisierte Version in Italien, „Tommy“, „Evita“.
•    Christian, dem Sänger der italienischen Schlager „Cara“,  „Daniela“.
In den letzten Jahren hat er die E-Gitarre fast vollständig aufgegeben und sich mehr der akustischen Gitarre verschrieben. Sein Repertoire umfasst italienische und internationale Hits der Country/Blues/Swing/Pop/Rock-Musik welche Mario mit den Techniken Strummings und Fingerpickings spielt.
Er ist unter anderem Autor der folgenden Musikstücke:
•    „Booganga“: für die Informations-DVD der ERSU (Regional Body for the Right to University Education of Messina). Davon wurden 15.000 Exemplaren verteilt .
•    „Arabella“: Hintergrundmusik für einen Werbespot, der während der gesamten Laufzeit der EXPO 2015 in Mailand gezeigt wurde.
•    „La legge è uguale per tutti (ma non siamo tutti uguali)“. Co-Produzent des Songs und des Videos, beides interpretiert von dem bekannten Komiker Rocco Barbaro.
In den achtziger Jahren arbeitete er als Toningenieur und Musiker im Analogy- Tonstudio in Messina. Hier entstand eine der ersten Platten mit dem Song „Lady Blue“. Mario kümmerte sich um das Co-Arrangement und die Programmierung des E-Drums. Außerdem spielte er  das Altsaxophon.
Dieser Song wurde später als Titellied der südamerikanischen Telenovela „Amor Gitano“ übernommen.

Veranstalter: SaBri GmbH

Location

Casino Waldhofstraße 2 68169 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!