FOTO: © ggrammlich

Metropolink #10 ZEP / Master Peace / Leila / Barbicop / Rave3000

Das sagt der/die Veranstalter:in:

ZEP 27.7.


ZEP ist ein Künstler, den man nicht so schnell vergisst. Noch auffälliger als sein Auftreten ist sein musikalisches Talent. Ursprünglich ein Schlagzeuger und DJ, spielt das Multitalent mal eben Bassgitarre, Keyboard, Schlagzeug und fügt unkonventionelle Dinge wie Basketbälle, Gartenschläuche und Klebeband hinzu, die er zu Instrumenten umfunktioniert.
Nach seiner Ausbildung am Konservatorium hat sich ZEP zu einem absoluten Entertainer entwickelt. Auf der Bühne versteht er es, das Publikum zu begeistern, und zusammen mit Gästen und der Beteiligung des Publikums macht der Niederländer seine Shows zu einem ganz neuen Erlebnis. ZEP ist einer der innovativsten Artists der Gegenwart. Mit seinen Millionen von Views auf TikTok und Instagram hat er sich eine große Fangemeinde aufgebaut, die aus mehr als 100.000 Follower*innen auf Instagram und 160.000 Fans auf TikTok besteht. ZEPs Talent bleibt nicht unbemerkt- Selbst Fred Durst und Anthony Fontano können nicht aufhören, seine Videos zu kommentieren. Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und kompetenten Künstler, kommt man an ZEP definitiv nicht vorbei. Wir haben die Show in London gesehen und sind selten so begeistert nach Hause getanzt!


 

Leila 27.7.

LEILA steht für eine neue bikultureller Generation, die laut und bestimmt in der Öffentlichkeit auftritt. Sie hat in einem Jahr geschafft, wovon andere nur träumen können. So hat sie einen Song aufgenommen, einfach so, und ohne Promo auf Spotify geladen – bald steht „Gun To My Head“ bei zwei Millionen Streams. Bei einer Supporttour vor Tausenden von Leuten hat sie gespielt – und dem Hauptact heimlich die Show gestohlen. An ihren ersten Festivalauftritten klingt das Publikum wie der eigene Chor, der jede Strophe einzeln mitsingt. In ihrer Stimme liegt etwas Dringliches und Unverwechselbares. Die Texte schreibt sie in Englisch; als Tochter bikultureller Eltern ist sie mehrsprachig aufgewachsen. Sie singt über den Struggle und die Hoffnung einer jungen Generation in der heutigen Zeit, widerspricht gesellschaftlichen Normen und stiftet als junge bosnisch-schweizerische Künstlerin Sichtbarkeit.


 

Master Peace 27.7.

Master Peace's Debütalbum "How To Make A Master Peace" sprengt die Grenzen des Indie-/Alternativgenres mehr denn je. Das 11-Track starke Album ist eine Collage der Musik, mit der der britische Künstler aufgewachsen ist, darunter Arctic Monkeys, Friendly Fires oder die Gorillaz. Auf der Insel längst gefeiert als das neue Gesicht der britischen Indie-Szene, so ist er frisch gebackener Träger des  Rising Star award und sein Album erhielt den Titel „Hottest Record in the World“ von BBC1.Seine erste Tour durch England zum ersten Album verkaufte er (natürlich) aus. Live noch energiegeladener als auf Platte.

 

Barbicop 27.7.

Aus den rostigen Überresten von auf dem Handy erstellten GarageBand-Demos erkundet Barbicop den Kaugummi-Ozean eingängiger Dream- und Hyper-Pop-Klänge, die aus unbeholfenen Schlagzeugbeats, übersättigten Sounds und Autotune bestehen. Trotz der begrenzten Musikinstrumente und Werkzeuge, die ihr zur Verfügung stehen, entwickelt Barbicop (alias Maddie Sandri) ständig ihren Sound und Herangehensweise an die Musikproduktion weiter. Groß geworden in der muffigen Punk-Szene Berlins, taucht Barbicop aus einem einflussreichen und kulturell lebendigen Umfeld auf, das sie in ihren poppigen und elektronischen Sound einfließen lässt. Themen wie der Schmerz des Erwachsenseins, die Schönheit emotionaler Verbindungen und die Absurdität des Internets werden in Form von süßen, aber verrückten Melodien entwickelt und herausgearbeitet.

Auf der Dj Stage übernimmt Rave3000, brauchen wir hier ja nicht mehr viel zu sagen.

Location

Metropolinks Commissary South Gettysburg Avenue 46 69124 Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!