FOTO: © Installation view, forking paths, max goelitz 2023 | Copyright of the artists | Photo: Dirk Tacke

night of uncertainty

Das sagt der/die Veranstalter:in:

night of uncertainty deutet eine Ära der Ambiguität an, in der Ekstase, Reizüberflutung und Machtdynamik traditionelle Bezugspunkte verzerren. Die Ausstellung mit Lukas Heerich, Brigitte Kowanz, Rosanna Marie Pondorf und Jeremy Shaw stellt die überwältigende Fülle von Informationen und Reizen dar und betont die desorientierenden Auswirkungen auf das menschliche Bewusstsein. An die Medientheorien des französischen Philosophen Paul Virilio anknüpfend – dessen Texte aus den 1970er und 1980er Jahren für Kowanz ein wichtiger Bezugspunkt waren – bringt die Ausstellung Werke zusammen, die sich mit Instabilität, Grenzenlosigkeit und dem Transitorischen auseinandersetzen. In seinen Essays beschreibt er die gesellschaftlichen Auswirkungen einer beschleunigten Welt durch Medien und die dadurch veränderte Art der Wahrnehmung und Verteilung von Macht. Die Künstler:innen zeichnen in night of uncertainty eine fragmentierte Realität, in der ungewisse Zustände neue Perspektiven ermöglichen und in der Gewissheit der Mehrdeutigkeit weicht.
 
Für Brigittes Kowanz Untersuchungen der Geschwindigkeit und Wahrnehmung der Welt ist Licht das primäre Medium, dass sie sowohl als Träger von Information, wie auch Material verwendete. Kowanz‘ Werke mit Codes und Sprache werden in der Ausstellung von Rosanna Marie Pondorfs Wandarbeiten aufgegriffen, in denen Emojis als Kommunikationsmittel und Symbole der Macht auftreten. Pondorf’s Auseinandersetzung mit hierarchischen Strukturen, Pornografie und Finanzen folgt der Absicht Machtdynamiken aufzudecken. Lukas Heerich’s Objekte – an Clubs, Fashion und Fetisch erinnernd – sind ebenfalls von Orten der Ungewissheit geprägt, an denen Grenzen des Bewusstseins und der Körperlichkeit verschwimmen. Der Verlust von Kontrolle, der in Heerich‘s Werken allgegenwärtig ist, zeigt sich bei Jeremy Shaw in seiner Auseinandersetzung mit transzendentalen Zuständen. In semiwissenschaftlichen Experimenten verbindet Shaw Musik, Ekstase und Fotografie, um erweiterte Bewusstseinszustände und die dadurch veränderte Wahrnehmung der Welt zu erkunden.

Location

max goelitz Herzog-Rudolf-Straße 80539 München