Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das schöne Wetter und die friedliche Atmosphäre sind trügerisch. Jede Stadt und jedes Dorf können jederzeit aus der Luft oder vom Ufer aus angegriffen werden. Menschen passen sich an die neuen Umstände an und leben weiterhin ihr tägliches Leben, das jedoch von Angst und Unsicherheit geprägt ist. Der Krieg ist allgegenwärtig und manifestiert sich in wiederkehrenden Stromausfällen, Luftschutzsirenen und der ständigen Suche nach Schutz. Das Leben in der Ukraine ist von physischem und mentalem Trauma gezeichnet, das in den Medien nur selten angemessen abgebildet wird.

"Wie geht es dir?", Für viele Ukrainer*innen ist eine gängige Antwort: "Okay" oder der untertriebene Ausdruck "normal", auf Ukrainisch: “нормально” [normal’no]. Mittlerweile hat das Wort eine neue Bedeutung erlangt und bedeutet eher, dass nichts mehr normal ist.

Die Installation ist eine Verwebung von audiovisuellen Elementen aus Kyiv, field recordings, persönliche Reflektionen und globale Medien.

Ein KI-Modell wirkt als Katalysator und geht auf die Suche nach einem Meta-Sound, der zwischen Audiowellen und der täglichen Klangkulisse der Stadt liegt und die Komplexität des neuen Alltags während des anhaltenden Krieges in der Ukraine widerspiegelt.

Preisinformation:

Tickets vor Ort. zeitraumexit hat ein Solidarisches Preissystem. Statt eines festen Preises zahlen unsere Gäste für die Veranstaltungen den Preis ihrer Wahl: 5€ (Karte für Alle), 10€ (Karte für Viele), 15€ (Karte für Einige), 25€ (Karte für Manche). Wir akzeptieren den Kulturpass für alle Veranstaltungen.

Location

zeitraumexit T6 18 68161 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!