FOTO: © Foto: Michael C. Möller

Öffentliche Führungen zu Gerhard Richters Installation "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jeden dritten Sonntag im Monat findet jeweils um 11.15 Uhr und um 12.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dominikanerkirche statt. Im Zentrum der Führung steht Gerhard Richters Installation Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel. Den Mittelpunkt der Arbeit bildet ein Foucaultsches Pendel, das aus einer Metallkugel besteht, die mit einem langen Edelstahlseil in der Vierungskuppel der barocken Kirche befestigt ist, sowie einer kreisrunden skalierten Bodenplatte aus Grauwacke, an der sich die Erdrotation ablesen lässt. Zwei Doppelspiegel flankieren das Pendel und verbinden sich auf besondere Art mit dem Gebäude, das nach Entwürfen Lambert Friedrich Corfeys im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Sie bewegen sich zwischen Malerei, Skulptur, Architektur und Tableau Vivant – einem Bild, das durch lebende Personen ergänzt wird – denn alles was zwischen den Doppelspiegeln passiert, wird unweigerlich ins Werk einbezogen. Informationen zur Architektur der Dominikanerkirche und ihrer Geschichte werden ebenso während der Führung vermittelt.

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 Personen begrenzt.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.

Treffpunkt: Dominikanerkirche, Hauptportal
Dauer: 45 Minuten

Individuelle kostenpflichtige Führungen für Gruppen können auf Anfrage unter pendel@stadt-muenster.de gebucht werden.

Preisinformation:

Führungen müssen aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl vorab gebucht werden. Die Führungen sind kostenfrei. Reservierungen unter: https://tportal.tomas.travel/rmuenster/offer/detail/GER00020060739709115

Location

Dominikanerkirche Salzstraße 10 48143 Münster

Organizer | Sonstiges

Kunsthalle Münster
Kunsthalle Münster Hafenweg 28, 5. Stock 48155 Münster