FOTO: © https://www.nikolaisaal.de/fileadmin/_processed_/4/1/csm_240924_CR_Birka-Pannicke_e7ce741dad.jpg

PAST / PRESENCE / FUTURE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

KAPmodern Ensemble

Wolfgang Rihm | In nuce (1994) 
Caspar Johannes Walter | Durchscheinende Etüden (1990–92) 
Jacek Domagała | Recitative (1994) 
Younghi Pagh-Paan | Silbersaiten (2002) 
Michael Jarrell | Zeitfragmente (1997) 
Hans Werner Henze | Adagio adagio (1993)

Ohne Vergangenheit wäre der Moment der Gegenwart leer. Michael Jarrells »Zeitfragmente« sind eine große Reflexion über Fragen von Zeit und Ewigkeit, die schon 400 n. Chr. der Kirchenlehrer Augustinus in seinen »Bekenntnissen« stellte. »Silbersaiten« lässt der Dichter Gottfried Keller in seinem Gedicht »Jugendgedenken« anschlagen: ihr Verklingen wird zum Sinnbild von Vergänglichkeit. Die südkoreanische Komponistin Younghi Pagh-Paan hat sich davon zu einem filigranen Stück anregen lassen. Fragilität und Ausklang sind auch das Thema der Musik Caspar Johann Walters. Wolfgang Rihm widmet sich aus gegenwärtiger Sicht noch einmal der »Nachtmusik«, und Henzes doppeltes Adagio verströmt süße Nostalgie. In Sepiatönen ziehen Erinnerungen an vergangene Epochen vorbei.

Veranstalter: Kammerakademie Potsdam gGmbH

Location

Nikolaisaal Potsdam Wilhelm-Staab-Straße 10-11 14467 Potsdam

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Potsdam!