FOTO: © Vandalisbin © Susanne Steinmassl

PHRE: Bashar Murad + Vandalisbin

Das sagt der/die Veranstalter:in:

This is not a World Music Festival! This is PHRE

Mit dem PHRE-Pass könnt für 40 € könnt ihr auf 5 Konzerte von unserem PHRE Festival!

Bashar Murad (Palestine)

Bashar Murad ist ein palästinensischer Pop-Künstler, Singer/Songwriter und Filmemacher, der global beeinflusste Popmusik produziert, die im palästinensischen Geist verwurzelt ist. Seine Musik stellt Stereotypen in Frage und beleuchtet soziale Probleme, mit denen die palästinensische Jugend konfrontiert ist und die in Palästina nur selten angesprochen werden, wie etwa das Leben unter der Besatzung und in patriarchalischen Verhältnissen. Seine Musik und seine Arbeit befassen sich auch mit Geschlechtergleichheit und Geschlechtervielfalt. Ob er nun in einem Hochzeitskleid auftritt oder über Geschlechtervielfalt singt, Bashar geht immer Risiken ein und erweitert sein kritisches Denken. Als Palästinenser, der in Jerusalem lebt, stellt er ständig einige der patriarchalischen Elemente der ihn umgebenden Gesellschaft in Frage.

Vandalisbin (Munich)

2018 sang Helena Niederstraßer am Münchner Stachus mit Akustikgitarre bei Schneetreiben Songs von AnnenMayKantereit. Seitdem sind 5 Jahre vergangen, ihr Schlagzeug Studium an der Jazz-School hat sie erfolgreich abgeschlossen und spielt heute Schlagzeug für aufstrebende Newcomer, unter anderem ENNIO. Davor musizierte sie sich ein halbes Jahr mit Straßenmusik durch Europa.

Als VANDALISBIN (Vandalism + Lesbian) schreibt Helena Niederstraßer Songs, programmatisch im Spannungsfeld zwischen queerer Sexualität, Liebe, Gewalt und Selbstermächtigung. Eindrucksvoll spiegeln sich darin die Irrungen und Wirrungen ihres jungen Lebens, wie in einem luziden Schattenspiel im Putzlicht eines unbekannten Clubs. Rohe und bedrückend schöne Lyrik, inspiriert von zeitgenössischem Rap und zeitlosen Klassikern wie Hildegard Knef, Nina Simone und Rio Reiser. Vorgetragen in ihrer unverkennbaren Stimme, die klingt als hätte Helena die Seele eines 50-jährigen Türstehers in ihrer Kehle: treffsicher liefert sie poetische Bilder und Hooks, Punchlines im wahrsten Sinne des Wortes. Fein balanciert sie ihre vielfältigen Einflüsse von Eryka Badu, Nirvana, Bilderbuch und Isolation Berlin zu einem stacheligen Neo-Soul, mit Blues-Note in der Performance und viel Witz zwischen den Zeilen. Ob am Klavier, an der Gitarre, Bass oder den Drums: die 21-jährige schreibt sich ihre Beobachtungen auf eine Art von der Seele, die hypnotisiert. Vielleicht auch, weil man als Mensch instinktiv erkennt, wenn Erfahrungen geteilt und nicht nur Geschichten erfunden werden. “Nach einer wahren Begebenheit” ist der Arbeitstitel ihres ersten Albums.

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Import Export München Schwere Reiter Str. 2h 80797 München

Organizer | Festival

PHRE Festival 2024 - präsentiert von Rausgegangen
PHRE Festival 2024 - präsentiert von Rausgegangen Schwere-Reiter-Straße 2h 80636 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!