Podiumsgespräch: Fußballer*innen auf der Flucht

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Fußball hat immer schon Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammengebracht. In Zeiten von Migration und Flucht gewinnt der Sport jedoch eine noch größere Bedeutung. Er bietet nicht nur die Möglichkeit der Integration, sondern auch eine Plattform, um auf gesellschaftliche Herausforderungen und globale Zusammenhänge aufmerksam zu machen.

Das Podiumsgespräch befasst sich mit dem Potenzial des Fußballs, geflüchteten Menschen eine Stimme zu geben, ihre internationalen Spieler*innen-Biografien zu beleuchten und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Wir werden verschiedene Expert*innen aus den Bereichen Soziologie, Profifußball und Vereinssport zusammenbringen, um über ihre Erfahrungen, Projekte, Forschung und Perspektiven zu diskutieren. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie der Fußball als Instrument zur sozialen Integration genutzt werden kann.

Frau Dr. Nina Clara Tiesler vom Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover wird globale Sportler*innen-Biographien auf der Flucht in einem Vortrag beleuchten sowie grundlegende Informationen zu Flucht & Migration vermitteln. Im nachfolgenden Gespräch berichtet Herr Alessandro Orto von der Koordinationsstelle Sport & Geflüchtete in Hannover von seiner Arbeit und der ukrainischer Profi-Fußballer Herr Illia Povalii wird von seiner Flucht vor dem Krieg und seiner Ankunft in der Landesliga beim 1. FC Wunstorf erzählen. Das Gespräch wird von Meggy Jackstadt moderiert.

Die Ausstellung, das Rahmenprogramm als auch die dialogischen Führungen werden in Kooperation mit Engagement Global organisiert im Programm „Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland“ (EBD). Mit diesen kostenfreien Veranstaltungen will Engagement Global Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ermutigen. Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Museum Wilhelm Busch Georgengarten 30167 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!