Grenzenlos: Pop-Up-Ausstellung des turtle magazin(e)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Grenzen prägen unser Leben. Linien, die trennen, abgrenzen, definieren und zuordnen. Genauso sehr Konzept wie physische Realität. Doch wie ist unser Verhältnis zu Grenzen? Wo begegnen uns Grenzen? Wie grenzen sie uns ein oder aus, wo gehen Menschen an ihre Grenzen? Und wo sind wir, denken wir, fühlen wir grenzenlos? Die Ausstellung ist ein Versuch, die Reflektionen und Auseinandersetzung junger Künstler:innen mit Grenzen(losigkeit) darzustellen und miteinander zu verbinden.

Grenzen fühlen, Grenzen überschreiten, Grenzen verschwimmen und auflösen lassen: Die Kunstwerke zeigen, wie junge Künstler:innen Grenzen visuell und textuell erfahrbar machen, sich über sie hinwegsetzen und neue Perspektiven eröffnen. Die Kunstwerke verhandeln mittels unterschiedlicher Medien räumliche, soziale und politische genauso wie körperliche und seelische Grenzen. Gedichte, Kurzgeschichten, Essays inspirieren Illustrationen, begegnen visuellen Werken wie Grafiken, Video und Fotografie.

Die Ausstellung zeigt analog und virtuell Beiträge der 6. Printausgabe des turtle magazin(e), über mediale Grenzen hinweg. Sichtbar werden zum einen der Prozess, zum andern der Horizont der Printausgabe: Wir sehen Skizzen der Illustrator:innen hin zur fertigen Grafik, den Austausch zwischen Text und Bild sowie Ideen für Austellungskonzepte, die in diesem Rahmen nur angerissen werden. Text und Bild werfen Fragen auf, die zum Mitgestalten einladen.
 

Visuelle Künstler:innen: Julian Ortlieb, Lucia Bill, Hannah Guggenberger, Anne Einecke, Johannes Vogl, Radunkel, Eva Pabst und Wolfgang Pabst

Autor:innen: Florentine Illner, Myriam Barreto, Mario Schemmerl, Leo Hoffmann, Alicia Villanueva, Kristina Beck, Leonie Winter, Pit Strauch, Florian Kappelsberger, Christina König, Sofie Morin, Lara Wüster (Auszüge)

Illustrator:innen: Peter le Schulz, Simona Slavova, Regina Schreiber, Laura Dietze, Dodo

 

Das turtle magazin(e): zusammen kreativ sein

Das turtle magazin(e) ist ein junges Künstler:innen Kollektiv aus München und der ganzen Welt. 2020 von Lara Wüster gegründet, entwickelte sich die turtle von einem Online-Magazin immer mehr hin zu einer künstlerischen Community mit einer Vielzahl kreativer Projekte. Zum festen Kern gehören heute neben Lara Wüster noch Sabrina Laue, Leonie Winter und Marleen Uebler. Seit 2021 erscheint jährlich eine Printausgabe, daneben gibt es Online Magazin, Workshops und kreative Events. 2023 hatte das turtle magazin(e) die SchreibResi der Monacensia München inne und veranstaltete Sprech- und Schreibworkshops, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie Schreibsessions. Nach “ganz nah”, “unsichtbar”, “körperlich” und “leicht” beschäftigt sich das Kollektiv in der neuen Ausgabe mit dem Thema “grenzenlos”.

Kuration: Sabrina Laue

Redaktion der 6. Printausgabe des turtle magazin(e): Lara Wüster, Sabrina Laue, Leonie Winter, Marleen Uebler, Charlotte Rohde, Erik Klüssendorf-Mediger, Alicja Górecki

Location

Monacensia im Hildebrandhaus Maria-Theresia-Straße 23 81675 München

Organizer | Sonstiges

Münchner Stadtbibliothek
Münchner Stadtbibliothek Rudolf-Vogel-Bogen 5 81739 München

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!